Selbstwert und Selbstliebe als außergewöhnlicher Mensch

Selbstwert und Selbstliebe als außergewöhnlicher Mensch Teilen oder merken Stichwort Selbstwert: Hast du heute schon in den Spiegel geschaut und dir selbst gesagt, dass du dich magst? Für viele hochbegabte und hochsensible Menschen ist es nicht selbstverständlich, Selbstwert und Selbstliebe zu besitzen und zu empfinden. Erziehung prägt den Menschen von Kindheit an und er ist […]
Arbeit als Erfüllung – Sinnfindung im Beruf

Arbeit als Erfüllung – Sinnfindung im Beruf Teilen oder merken Immer mehr Menschen haben Freude an ihrer Arbeit, finden einen Sinn darin. Sie haben glänzende Augen und ein Lächeln auf den Lippen, wenn sie davon erzählen und strahlen rundum Zufriedenheit aus. Sinnfindung und Beruf als Berufung, genau das ist es, worum es geht… Die Rede ist […]
Wie du deine wahre innere Berufung, deinen Leitstern, finden kannst

Wie du deine wahre Berufung, deinen Leitstern, finden kannst Teilen oder merken Was ist deine Berufung? Was ist der Lebenssinn, der wie ein Leitstern deinen Weg erhellt? Diese Fragen klingen groß und schwer, doch sie sind tief in uns verankert. Deine Berufung ist kein äußeres Ziel, das du erreichen musst, sondern eine Entdeckung deiner innersten […]
HOCHiX und Geschlechtsidentität

HOCHiX und Geschlechtsidentität Teilen oder merken Hinter dem Begriff Geschlechtsidentität verbirgt sich das Geschlecht, zu dem sich ein Mensch dazu zählt, da er oder sie dieselben körperlichen Geschlechtsmerkmale aufweisen. Diejenigen wiederum, auf die das nicht zutrifft, werden als Transgender bezeichnet, weil sie sich einer anderen Geschlechterrolle zugehörig fühlen und in diese Rolle wechseln wollen. Androgynität wiederum bedeutet, dass […]
Leben im Hier und Jetzt: Was heißt das eigentlich?

Leben im Hier und Jetzt: Was heißt das eigentlich? Teilen oder merken Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Jeder von uns hat eine Vergangenheit, erlebt die Gegenwart und denkt an die Zukunft. Um das Leben in vollen Zügen genießen zu können, gibt es allerdings nur eine Zeit: Das Hier und Jetzt, sprich: die Gegenwart in der wir […]
Das Impostor-Phänomen: Du? Ein Hochstapler?

Das Impostor-Phänomen: Du? Ein Hochstapler? Teilen oder merken Viele Hochbegabte und Vielbegabte halten sich für Blender und befürchten stets, dass man ihnen auf die Schliche kommt… Das ist ja auch ganz klar. Wenn du viele Jahre lang Unverständnis für dein Anderssein erlebt hast, entstehen natürlich starke Selbstzweifel oder eine latente Unzufriedenheit mit sich selbst. Diese […]
Selbstliebe ist lernbar und es ist nicht schwer

Selbstliebe ist lernbar und es ist nicht schwer Teilen oder merken Stell dir vor, du hast einen guten Freund. Du kennst ihn schon seit dem Kindergarten, bist mit ihm zusammen in die Schule gegangen und teilst deinen Freundeskreis mit ihm. Ihr habt viel zusammen erlebt: schöne Momente und Erfolge, aber auch Trennungen, Schmerz und Leid. […]
Karriere und Hochsensibilität: Das erfolgreichste Business-Konzept

Karriere und Hochsensibilität: Das erfolgreichste Business-Konzept Teilen oder merken Heute möchte ich dir berichten, welche Erfolgsfaktoren für hochsensible Menschen besonders wichtig sind. Hochsensible Menschen sind gebende, schenkende Menschen! Aber leider gibt es dadurch auch einen Wermutstropfen. Ein Geber zu sein, ist für viele Hochsensible auch eine heftige Erfolgsbremse. Wie kann das sein? Funktionieren Karriere und […]
Hochsensibel in Partnerschaft und Sexualität

Hochsensibel in Partnerschaft und Sexualität Teilen oder merken Ungefähr 10 % aller Menschen sind hochsensibel (manche sprechen auch von 20-25 %, ich halte diese Zahlen aber für übertrieben) und viele wissen davon nichts. Liebesbeziehungen, Partnerschaft, Ehe, Sexualität – in all diesen Bereichen gilt es für hochsensible Menschen sehr achtsam mit den eigenen Bedürfnissen und Wünschen […]
Introvertiert und hochsensibel

Introvertiert und hochsensibel Teilen oder merken Viele introvertierte Menschen sind auch gleichzeitig hochsensibel, aber natürlich nicht alle. Sehr viele hochsensible Menschen sind auch gleichzeitig introvertiert, das liegt der Natur dieser Veranlagung. Um was geht es bei Hochsensibilität? Der Begriff Hochsensibilität wird für Menschen verwendet, die über ein sensibles Nervensystem verfügen und wesentlich intensivere Wahrnehmungen über […]
Reizüberflutung: Was kannst du dagegen tun?

Reizüberflutung: Was kannst du dagegen tun? Teilen oder merken Was ist eine Reizüberflutung? So entsteht Stress bei Hochsensibilität. Es ist ein Gefühl, als ob sich die ganze Welt nur auf einen Punkt konzentrieren würde. Und dieser Punkt ist GROSS und einfach zu viel! Alle Informationen, alle äußerlichen Sinnesreize scheinen geballt auf einen Menschen, der hochsensibel […]
Reichtumsbewusstsein: Der Umgang mit Geld als Spiegel des Selbstwertes

Reichtumsbewusstsein: Der Umgang mit Geld als Spiegel des Selbstwertes Teilen oder merken Du lebst entweder in einer Welt, in der es Überfluss oder nie genug gibt. Reichtumsbewusstsein schafft dir ein entspanntes Leben ohne Druck, da du Überfluss an Dingen siehst, die du haben, tun oder sein kannst. Das Armutsbewusstsein setzt dich ständig unter Druck und […]
Traumatische Erfahrungen überwinden durch Erfahrungsvertrauen

Traumatische Erfahrungen überwinden durch Erfahrungsvertrauen Teilen oder merken Schon die Erlebnisse während der ersten eineinhalb Lebensjahre eines Kindes weisen den Weg in eine von Vertrauen oder Misstrauen geprägte Seele des späteren Erwachsenen. Die Grundlagen für ein stabiles Urvertrauen werden nun gelegt. Aber auch wenn das Urvertrauen durch Traumata gestört wurde, ist es möglich, es zu […]
Der Halo-Effekt: Warum du immer wieder auf einen Menschen reinfallen kannst….

Der Halo-Effekt: Warum du immer wieder auf einen Menschen reinfallen kannst…. Teilen oder merken Was ist dieser Halo-Effekt eigentlich, der einen so starken Einfluss auf uns hat ? „Halo“ kommt aus dem Griechischen und bezeichnet den Lichtkreis um Sonne und Mond. Im Englischen bedeutet „Halo“ Heiligenschein, und genau auf diese Auswirkung bezieht sich der Halo-Effekt. Im negativen Sinne […]
Burnout – Und was nun?

Burnout – Und was nun? Teilen oder merken Antworten zum Thema Burnout: Warum nimmt das Burnout-Syndrom mehr und mehr zu? Die Zunahme des Burnout-Syndroms (dem Ausbrennen auf verschiedenen Ebenen des Seins), das immer öfter auch in den Medien thematisiert wird, ist ein Resultat aus den ansteigenden Anforderungen der modernen Arbeitswelt in Zeiten wirtschaftlicher Krisen und […]
High Sensation Seeker oder Scanner-Persönlichkeit: Was bist du?

High Sensation Seeker oder Scanner-Persönlichkeit: Was bist du? Teilen oder merken Es gibt einen weiteren Begriff, den High Sensation Seeker, der im Zusammenhang mit Hochsensibilität öfters auftaucht und der leicht mit der Scanner-Persönlichkeit verwechselt werden kann. Der High Sensation Seeker ist ständig auf der Suche nach starken Gefühlen, neuen Erfahrungen, interessanten Entdeckungen, wobei diese entgegen früheren Annahmen durchaus […]
Spät erkannte Hochbegabung: Zwischen Wut und Trauer

Spät erkannte Hochbegabung: Zwischen Wut und Trauer Teilen oder merken Spät erkannte Hochbegabung: Viele hochbegabte Menschen, denen ihre besondere Gabe bisher fremd war, lebten ihr Leben bis zur „Entdeckung“ in einem großen Gefühl von Einsamkeit. Sie fühlen sich unverstanden, irgendwie falsch, fremd, – wie von einem anderen Stern. Manchmal sind sie in ihrer Familie krasse […]
Zu viel zu interessant – Was tun als Scanner-Persönlichkeit?

Zu viel zu interessant – Was tun als Scanner-Persönlichkeit? Teilen oder merken Kennst du das Dilemma auch? Dann bist du vielleicht eine Scanner-Persönlichkeit? Als Scanner-Persönlichkeit wirst du das kennen: Was, wenn man beim Lesen eines philosophischen Textes etwas im Internet recherchieren muss, beim Hochfahren des PC am Schwedischkurs vorbeikommt, dort schnell ein paar Lektionen macht, […]
Intuition, die unbewusste Intelligenz

Intuition, die unbewusste Intelligenz Teilen oder merken Wahrscheinlich kennst du das Gefühl, zwischen zwei Entscheidungen hin- und hergerissen zu sein. Der Verstand sagt dir, dass du etwas tun sollst, aber der Bauch spricht dagegen. Wenn wir vom „Bauchgefühl“ sprechen, meinen wir damit meist unsere Intuition, eine Art Wissen, das mehr Eindrücke in uns sammelt und […]
Die Schlüssel zu Charisma sind Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein

Die Schlüssel zu Charisma sind Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein Teilen oder merken Menschen mit Charisma haben eine außergewöhnliche Ausstrahlung. Sie wirken auf andere Menschen anziehend, strahlen Selbstvertrauen, innere Ruhe und eine tiefe Zufriedenheit aus. Sie haben Charisma! Ihre Körperhaltung, die Gesichtszüge und der Ausdruck wirken attraktiv auf andere Menschen, selbst und besonders gerade dann, wenn sie […]
KISS-Prinzip: Hochbegabte Menschen kommunizieren leichter

KISS-Prinzip: Hochbegabte Menschen kommunizieren leichter Teilen oder merken Ich liebe das KISS-Prinzip – Du kannst es auch lernen! Viele hochbegabte Menschen erzählen in meinen Beratungen davon, dass sie nicht verstanden werden. Oder auch, dass es ihnen schwer fällt, anderen Menschen ihre eigenen Gedankengänge zu erklären. Sie berichten von ihrer Ermüdung oder Lustlosigkeit bei der 5. Erläuterung […]
Narzissmus und Selbstliebe

Narzissmus und Selbstliebe Teilen oder merken „Liebe deinen Nächsten so wie dich selbst“ – dieses Gebot ist zwar alt, doch besitzt es gegenwärtig noch genauso viel Gültigkeit wie vor tausenden von Jahren. Was aber ist mit Narzissmus und Selbstliebe? Diese Weisheit ist oft leicht dahergesagt. Doch wie viele Menschen können von sich behaupten, sich selbst […]
Ich bin hochsensibel. Ich bin hochsensitiv. Ist das das Gleiche?

Hochsensitivität und Hochsensibilität? Was meinen diese Begriffe? Teilen oder merken Ich bin hochsensibel. Ich bin hochsensitiv. Ich bin HSP. Diese Sätze bedeuten alle das Gleiche. Oder? Nein, Hochsensitivität und Hochsensibilität sind unterschiedliche Phänomene. Ja und nein. Die meisten Experten, die sich mit Hochsensibilität beziehungsweise Hochsensitivität beschäftigen, verwenden diese Begriffe synonym. Grund dafür ist die Herkunft der […]
Vielbegabung: Woran merkst du, dass du deine Berufung lebst?

Vielbegabung: Woran merkst du, dass du deine Berufung lebst? Teilen oder merken Einen Beruf auszuüben, der auch gleichzeitig als Berufung empfunden wird, gilt vielen als Ideal. Doch nicht jeder Mensch kann Arzt, Künstler, Geistlicher oder Geschäftsmann werden. Es gibt jedoch eine Reihe anderer Aufgaben, für die wir uns berufen fühlen und in denen wir Erfüllung […]
Beruf oder Berufung – Kann jeder Arbeitsplatz erfüllend sein?

Beruf oder Berufung – Kann jeder Arbeitsplatz erfüllend sein? Teilen oder merken Einen Beruf auszuüben, der auch gleichzeitig als Berufung empfunden wird, gilt vielen als Ideal. Doch nicht jeder Mensch kann Arzt, Künstler, Geistlicher oder Geschäftsmann werden. Es gibt jedoch eine Reihe anderer Aufgaben, für die wir uns berufen fühlen und in denen wir Erfüllung […]
Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen als HOCHiX Mensch

Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen als HOCHiX Mensch Teilen oder merken Der Mensch wird durch die Erlebnisse in seinem Leben geprägt. Die ersten Erfahrungen beginnen bereits im zarten Kindesalter. Hier werden die Weichen für spätere Verhaltensweisen gestellt. Hier wachsen Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Wer als Kind beim Laufen lernen immer wieder schnell aufsteht und die nächsten Schritte probiert, […]
Biografiearbeit: Es geht um dich und dein Leben

Biografiearbeit: Es geht um dich und dein Leben Teilen oder merken Keine Geschichte ist so spannend wie die eigene Geschichte. Besonders für hochsensible, hochsensitive und hochbegabte Menschen ist sie wichtig. Coaching nutzen wir intensiv die Biografiearbeit und arbeiten mit der Lebensgeschichte des Klienten. Warum? Du willst (dich und andere) verstehen. Du willst wissen, was (Rollen, […]
Kreativität und Spiritualität bei hochbegabten und hochsensiblen Menschen

Kreativität und Spiritualität bei hochbegabten und hochsensiblen Menschen Teilen oder merken Kreativität und Spiritualität sind zwei Bewusstseinszustände, die sich gegenseitig nicht ausschließen, sondern sogar wunderbar ergänzen können. Nicht umsonst gibt es den Begriff der spirituellen Kunst, in welcher die Kreativität die schöpferische Kraft ist und die Spiritualität in der künstlerischen Entwicklung liegt. Kreativität muss nicht […]
Underachiever: Hochbegabte Minderleister, die ungehobenen Schätze

Underachiever: Hochbegabte Minderleister, die ungehobenen Schätze Teilen oder merken Was ist denn eigentlich ein Underachiever? Menschen, die über ein außerordentliches geistiges Potenzial verfügen, jedoch nicht in der Lage sind, dies auch in reale Leistungen umzusetzen, werden als Underachiever oder Minderleister bezeichnet. Wie viele Hochbegabte zu dieser Gruppe gehören ist strittig, denn wie bei vielen Aspekten […]
Du bist aber arrogant. Danke!

Du bist aber arrogant. Danke! Teilen oder merken Viele außergewöhnlich normale Menschen haben es erlebt, dass sie von anderen Menschen für arrogant und überheblich gehalten werden. Ich kenne das auch. Laut Definition ist Arroganz eine Art von Hochmut und eine Haltung, die den Wert, das Können oder besondere Fähigkeiten von sich selbst gegenüber anderen Personen […]