Themen
Hochsensibilität & Hochsensitivität
Scanner-Persönlichkeit
Vielbegabung
Hochbegabung
Hochbewusstsein
Beruf & Karriere
Gefühle & Emotionen
Liebe & Partnerschaft
Coachingpraxis
Metakognition
Autoren
Anne Heintze
Harald Heintze
Online-Akademie
Entdecke leicht umsetzbare und alltagstaugliche Selbstcoaching-Tools und E-Books.
Du lebst entweder in einer Welt, in der es Überfluss oder nie genug gibt. Reichtumsbewusstsein schafft dir ein entspanntes Leben ohne Druck, da du Überfluss an Dingen siehst, die du haben, tun oder sein kannst. Das Armutsbewusstsein setzt dich ständig unter Druck und es kommt dir so vor, dass du immerzu Opfer bringen musst.
Durch Selbstbeobachtung ist es möglich, die Glaubenssätze, die tief im Inneren verankert sind und uns gefangen halten, zu erkennen. Der erste Schritt ist, im Kopf nachvollziehen zu können, wie das eigene Denken und das innere Bewusstsein, die persönliche Beziehung zu Geld beeinflusst.
Um dieses Wissen um die eigene Haltung zu Geld im Bewusstsein zu integrieren sind Erfahrungen nötig, die den eigenen Selbstwert stärken. Selbstverantwortung ist das Schlüsselwort zum Reichtumsbewusstsein und Glück.
Selbstverantwortung führt uns dazu, unsere Beziehung zu Reichtum zu klären und alte negative Energien, Gedanken und Gefühle aufzulösen. Dies ist der Weg zu einem gesunden Reichtumsbewusstsein.
Es gibt viele Gründe dafür, dass Reichtum nicht unser natürlicher Seinszustand ist oder die Linse verzerrt wurde, durch die eher der Überfluss wahrgenommen wird. Meist liegt der Ursprung in der Familie und von Generation zu Generation wurde die verzerrte Sichtweise der Linse weiter gegeben.
Wie sich Eltern dem Kind gegenüber verhalten, hat meist wenig mit dem Kind an sich zu tun, sondern häufig damit, wie deren Eltern mit ihnen in ihrer Kindheit umgegangen sind. Es wird versucht, den mit den unerlösten Erinnerungen zusammenhängenden Schmerz und die Scham zu unterdrücken und auf diese Weise werden alte Muster weiter gegeben, bis irgendwer in der Gegenwart die Kette bricht und das Bewusstsein verändert.
Wenn in der tiefen Erinnerung Liebe, Freude oder sonstige gute Erfahrungen gefunden werden, dann sollten diese Dinge nicht unterdrückt, sondern verstärkt werden. Eltern, die sich mit dem Geld neurotisch verhalten haben, das Geld beispielsweise ein Mittel zum Zweck war oder ein Ersatz für Emotionen, werden dies auf die Kinder übertragen.
Die meisten Menschen entwickeln ihre Kindheitsdynamik nicht weiter, sondern wiederholen sie. In ihrem Inneren findet jedoch oft gleichzeitig ein Kampf dagegen statt. Dabei wird es von Mensch zu Mensch anders gehandhabt. Der Eine geht einkaufen, um sich gut zu fühlen, während der Andere das Geld aus Angst vor Missbilligung nicht ausgeben möchte.
Letztendlich ist es eine Projektion, die Geschichte deiner Kindheit. Es ist wichtig, auszubrechen. Es wird dich und dein Leben bereichern.
Was zur Familientradition geworden ist, musst du nicht fortführen. Du kannst Reichtumsbewusstsein entwickeln. Das bedeutet, dass du dich jenseits der begrenzenden Gedanken begibst und dich innerlich entspannt und reich fühlst.
Auf diese Weise ist es dir egal, ob du Geld hast oder nicht. Viele Menschen sehen in Geld etwas, das Probleme lösen kann. Dabei hat das Geld selber gar keine Bedeutung. Es ist lediglich ein Mittel des Austausches.
Reichtum kann Fülle von Liebe, Wissen, Kreativität sowie Fähigkeiten bedeuten. Ein echter Schatz ist es, wenn alles Geld dafür eingesetzt wird, dass du dir selbst treu bleiben und deine eigene innere Fülle erhalten kannst. Deine eigene Energie, die Liebe, Wissen, Intelligenz sowie Kreativität beinhaltet, ist die Quelle deines Reichtums, die uns in die Lage versetzen, im Zentrum unseres Lebens zu sein und ein Energiefeld auszustrahlen, das uns stärkt und unterstützt.
Mit sich eins zu sein, bedeutet die innere Freiheit, das zu tun, was und wann du es willst. Nichts schränkt dich dabei ein. Sich frei zu fühlen, ist anfangs ein sehr stilles Gefühl.
Der nächste Schritt ist, sich darin wohl zu fühlen, eins zu sein mit dem Universum. Ein Blick in den Spiegel zeigt Leere, bis du feststellst, dass du selbst der Spiegel bist, vollkommen eins und verbunden mit dem Universum. DAS ist Reichtumsbewusstsein. In diesem Zustand interessiert es dich nicht mehr, was du hast oder bekommst, denn du hast ja alles. Der einzige Wunsch, den du noch hast, ist, möglichst vielen Menschen zu dienen. Dies kann für dich wahrer Reichtum sein.
Es gibt Momente, in denen du nicht mehr kämpfst und du hast das Gefühl, als ob nichts passiert. Die Dinge bewegen sich und du bewegst dich langsam aber sicher mit dem Universum. In dir keimt ein Gefühl von Freiheit auf und dein Vertrauen in dich selbst wächst. Achte auf deine Gefühle und bleibe bewusst.
Herzlichst
Anne
Menschen. Freude. Lehren.
Wir arbeiten mit Menschen, die Visionäre, Vorreiter, Hoffnungsträger, Philanthropen oder sonstige Weltverbesserer sind oder werden möchten.
Entscheidend für eine schöne Lebensreise ist nicht nur, wohin du unterwegs bist, sondern auch mit wem.
Praktisches