Wie du ein toxisches Arbeitsumfeld vermeiden kannst

Wie du ein toxisches Arbeitsumfeld vermeiden kannst Teilen oder merken Alle Jobs haben ein gewisses Maß an Stress – auch an guten Tagen. Wenn dich dein Job jedoch müde, depressiv oder sogar körperlich krank werden lässt, ist dies mehr als nur allgemeiner Arbeitsstress. Dies sind die Anzeichen einer für ein toxisches Arbeitsumfeld. Vor allem hochsensible […]
Das Johari Fenster: Selbstbild und Fremdbild

Das Johari Fenster: Selbstbild und Fremdbild Teilen oder merken Selbstbild und Fremdbild: Nur wenn beide Seiten der Medaille glänzen, stehen dir alle Türen offen. Nehmen dich andere Menschen wirklich so wahr, wie du bist? Wenn nicht, wirst du besser zurechtkommen, wenn du dein Selbstbild und die Fremdbilder von dir mehr aufeinander zubewegst. In diesem Artikel […]
Gedankenkarussell und Grübelei: Kein unlösbares Schreckgespenst

Gedankenkarussell und Grübelei: Kein unlösbares Schreckgespenst Teilen oder merken Jeder hat eine derartige Situation schon erlebt: ein Thema, das uns mehr als einen Moment beschäftigt und in tiefe Sorgen verfallen lässt. Meistens handelt es sich dabei um tiefgreifende Grübeleien in Angelegenheiten wie Geldproblemen, familiären oder Beziehungsproblemen, Trennung, Krankheitsfällen oder Stress im Job. In der ersten […]
Heile Mikroverletzungen, Kränkungen und wunde Punkte

Heile Mikroverletzungen, Kränkungen und wunde Punkte Teilen oder merken Gefühle der Kränkung entstehen, wenn du das, was andere sagen oder tun, als Demütigung empfindest oder dich persönlich angegriffen fühlst. Stress und Anspannung steigen. Genau hier kannst du ansetzen und dich von diesen Mikroverletzungen auch befreien. Hochsensible Menschen haben oft auch besonders wunde Punkte und reagieren […]
Die Heilreaktionen auf die 1-Minuten-Coaching-Videos

Die Heilreaktionen auf die 1-Minuten-Coaching-Videos Teilen oder merken Bei der Anwendung der 1-Minuten-Coachings kann es einige Tage bis drei Wochen dauern, bis eine deutliche Verbesserung im jeweiligen Themenbereich spürbar ist. Heilreaktionen führen zu Selbsterkenntnis und Nähe zu deiner Seele Sie sind eine einmalige Chance, deine eigene Identität zu entdecken. Sie sind wie eine Neugeburt und […]
Metakognitives Coaching: Vermeide kognitive Dissonanz!

Metakognitives Coaching: Vermeide kognitive Dissonanz! Teilen oder merken Selbst wenn dir der Begriff kognitive Dissonanz nicht geläufig ist – das Phänomen kennst du aus deinem Alltag. Immer wieder kommt es vor, dass die eigenen Ansprüche nicht mit der Wirklichkeit in Einklang sind. Ist das der Fall, stehst du vor einem Dilemma: Schließlich möchtest du den […]
Metakognition: Grübelei und die Entstehung von Depressionen

Metakognition: Grübelei und die Entstehung von Depressionen Teilen oder merken Wie du schädliches Grübeln mit Metakognition in den Griff bekommst und so die Entwicklung einer Depression verhinderst, – darum geht es in diesem Artikel. Die Entwicklung einer krankhaften Depression scheint in unserer modernen Zeit zu einer allgegenwärtigen Bedrohung geworden zu sein. Tatsächlich werden Depressionen, die […]
Ersetze falsche Bescheidenheit durch kluges Selbstmarketing

Ersetze falsche Bescheidenheit durch kluges Selbstmarketing Teilen oder merken Ein altbekanntes Sprichwort lautet „Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr“. Dieses Sprichwort entspricht zwar sicherlich nicht der privaten Sozialisation eines hochsensiblen Menschen – immerhin neigen sie zu einer ganz natürlichen Bescheidenheit und stehen nicht gern im Vordergrund, vor allem, wenn sie introvertiert […]
Kennst du die Frage, die dein Leben verändert?

Kennst du die Frage, die dein Leben verändert? Teilen oder merken Stellst du dir häufig die Frage, warum manche Menschen Glück im Leben haben und andere scheinbar vom Pech verfolgt werden? Natürlich gibt es im Leben Momente, die vom Schicksal geprägt sind, oft haben wir die Dinge jedoch selbst in der Hand. Stell dir Frage […]
Bewusste Social Media-Nutzung für Coaches, Berater und Therapeuten

Bewusste Social Media-Nutzung für Coaches, Berater und Therapeuten Teilen oder merken Social Media Nutzung ist heutzutage ein fester Bestandteil unseres Lebens und deshalb kaum wegdenkbar. Vor einiger Zeit wurde vor allem auf die jüngere Generation hingewiesen, die angeblich nur noch online aktiv ist. Allerdings betrifft der Social Media Hype längst nicht mehr nur die jüngeren […]
Ist ein Burnout bei Hochbegabten und Hochsensiblen besonders naheliegend?

Ist ein Burnout bei Hochbegabten und Hochsensiblen besonders naheliegend? Teilen oder merken Ist es naheliegend, dass gerade hochbegabte und hochsensible Menschen vermehrt dazu neigen, sich über ihre Kräfte hinaus zu verausgaben und in ein Burnout zu rutschen? Anpassung kann sehr anstrengend sein. Begeisterung kann sehr auslaugen. Perfektionismus kann zu Überforderung führen. Hochsensibel die Umwelt wahrzunehmen […]
Personal Branding für Hochsensible und eine steile Karriere

Personal Branding für Hochsensible und eine steile Karriere Teilen oder merken Du hast viel und harte Arbeit in deinen Lebenslauf gesteckt. Es ist ausgefeilt und professionell. Aber was machst du, wenn du mit Dutzenden anderer Kandidaten mit ebenso eindrucksvoll aussehenden Bewerbungen konkurrieren musst? Personal-Manager erhalten jeden Tag Dutzende von Bewerbungen, wenn es darum geht, eine Position […]
Berufe für Hochsensible: Hier kannst du deine Talente leben

Berufe für Hochsensible: Hier kannst du deine Talente leben Teilen oder merken Ganz besonders deine Hochsensitivität, also dein ausgeprägter 6. Sinn, den wir auch Intuition, Bauchgefühl oder Eingebung nennen können, ist eine Quelle unerschöpflicher Weisheit. Diese große Wahrnehmungsfähigkeit birgt viele Möglichkeiten, die du im Beruf einsetzen und sogar veredeln kannst. Du wirst mit dieser Gabe […]
Steckst du in der Affenfalle? Über Loslassen und Freiheit

Steckst du in der Affenfalle? Über Loslassen und Freiheit Teilen oder merken Heute geht es um Freiheit und Loslassen. Loslassen soll ja angeblich so einfach sein. Aber stimmt das wirklich? Hast du schon mal von der Methode gehört, die in Asien angewandt wurde, um Affen zu fangen? Sie funktioniert folgendermaßen: Zunächst bohrt man ein Loch […]
Leidensdruck schafft Veränderung und bringt Bewegung in dein Leben

Leidensdruck schafft Veränderung und bringt Bewegung in dein Leben Teilen oder merken Wer kennt sie nicht? Die großen und kleinen Lasten des Lebens, aber während die kleineren oft leicht zu ertragen sind und uns nicht weiter beschäftigen, gibt es Situationen, die in uns einen Leidensdruck erzeugen. Dies können Krankheiten, Lebensumstände, aber auch Ängste sein. Der […]
4 einfache Schritte, um das Loslassen zu lernen

4 einfache Schritte, um das Loslassen zu lernen Teilen oder merken Loslassen zu können, ist eine wichtige Fähigkeit, um im Leben voranzukommen Wer loslassen kann, wird freier in seinen Entscheidungen und zufriedener mit seiner Lebenssituation. Doch was bedeutet Loslassen überhaupt? Loslassen beschreibt die Fähigkeit, nicht an etwas zu haften, etwas nicht länger festzuhalten. Es können […]
Die Kunst des Loslassens

Die Kunst des Loslassens Teilen oder merken Warum fällt es manchmal so schwer? Viele sehr empathische Menschen können nur schwer „loslassen“ von wenig hilfreichen Emotionen. Das trifft auf viele Bereiche zu. Manche Menschen trauern einer Beziehung hinterher, sind traurig, weil sie Chancen verpasst haben oder ärgern sich, weil sie falsche Entscheidungen getroffen haben. Die Vergangenheit […]
Gute Vorsätze

Gute Vorsätze Teilen oder merken Nichts als Kummer im neuen Jahr? Gute Vorsätze können paradoxerweise bewirken, dass es uns immer schlechter geht. Doch wie kann das sein? Vielleicht hast du das Phänomen in Ansatz selbst schon einmal erlebt, beispielsweise als du an Silvester nach ein paar Gläschen Sekt hoch und heilig geschworen hast, ab Morgen […]
Nutze den Priming-Effekt im Coaching

Nutze den Priming-Effekt im Coaching Teilen oder merken Was ist „Priming“? In der Psychologie bezeichnet „Priming“ eine Technik, bei der die Einführung von Reizen die Reaktion auf nachfolgende Reize beeinflusst. Priming funktioniert, indem es Assoziationen und Repräsentationen im Gedächtnis aktiviert, bevor ein anderer Reiz eingeführt wird. Da „Blau“ und „Blaubeeren“ beispielsweise im Gedächtnis enger verknüpft […]
Lerne die Angst vor Ablehnung erfolgreich zu meistern

Lerne die Angst vor Ablehnung erfolgreich zu meistern Teilen oder merken Angst vor Ablehnung Ein Thema, das für hochsensible Menschen besonders relevant ist. Da ist der sensible Mann, der schon seit langem in seine Nachbarin verliebt ist, sich aber nicht traut, die Frau anzusprechen. Da ist die feinfühlige Frau, die lieber 50 bis 60 Überstunden […]
Was für ein hoher Anspruch: Du musst dich selbst lieben und annehmen!

Was für ein hoher Anspruch: Du musst dich selbst lieben und annehmen! Teilen oder merken Selbstannahme: Wie entsteht sie, was fördert sie? Für ein gesundes und ausgeglichenes Lebensgefühl ist die Selbstannahme unabdingbar. Das hört sich so selbstverständlich an, fast unbedeutend. Aber durch sie ist es Menschen möglich, die Widrigkeiten des Lebens zu meistern, ohne dabei […]
Das Bilderdenken der Hochsensiblen und Vielbegabten

Das Bilderdenken der Hochsensiblen und Vielbegabten Teilen oder merken Ich hatte eine wunderbare, hochbegabte und hochsensible Frau im Coaching ein intensives Aha-Erlebnis im Zusammenhang mit dem Bilderdenken. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte sie sich für dumm gehalten. Alle anderen Familienmitglieder waren ihrer Meinung nach sicher hochbegabt, aber sie leider nicht, da sie nicht „richtig“ denken könne. […]
Hochsensible und hochbegabte Singles: Allein?!

Hochsensible und hochbegabte Singles: Allein?! Teilen oder merken Etwa 10 Prozent aller Menschen gelten als hochsensibel oder hochsensitiv Auch sind 3 % (nach meiner Sichtweise aber auch bis zu 10 %) aller Menschen außerordentlich intellektuell begabt. Dabei wissen die meisten nichts davon und fühlen sich daher als seltsame Außenseiter. Wenn Hochsensible und Hochbegabte jedoch von […]
Emotionale Intelligenz: Die Bildung des Herzens

Emotionale Intelligenz: Die Bildung des Herzens Teilen oder merken Emotionale Intelligenz wird immer wichtiger Der Begriff Emotionale Intelligenz wurde zur Beschreibung der Fähigkeit eingeführt, eigene und fremde Gefühle (korrekt) wahrzunehmen, zu verstehen und zu beeinflussen. Dieses Konzept beruht auf der Theorie der multiplen Intelligenzen von Howard Gardner (interpersonale und intrapersonale Intelligenz), deren Kerngedanke auch als […]
Multiple Intelligenz: Die Theorie nach Howard Gardner

Multiple Intelligenz: Die Theorie nach Howard Gardner Teilen oder merken Multiple Intelligenz und vielfältige Begabungen Die Theorie der multiplen Intelligenz ist eine Intelligenztheorie, die Howard Gardner in den 1980er Jahren entwickelt hat, weil nach seiner Überzeugung die klassischen Intelligenztests nicht ausreichen, um Fähigkeiten zu erkennen und entsprechend zu fördern, die über den Erfolg im Leben […]
Spät entdeckte Hochbegabung

Spät entdeckte Hochbegabung Teilen oder merken Als Kind warst du anders, aber niemand wusste wieso? Viele hochbegabte Kinder ahnen, dass bei ihnen „die Uhren anders ticken“, als bei ihren Altersgenossen. Heute sind Eltern und Pädagogen oft schon in der Lage zu erkennen, was bei diesen außergewöhnlichen Kindern anders ist. Aber wer hat den heute 30- […]
Was ist eigentlich ein „buntes Zebra“? Hochsensibel, hochsensitiv, hochbegabt oder vielbegabt!

Was ist eigentlich ein „buntes Zebra“? Hochsensibel, hochsensitiv, hochbegabt oder vielbegabt! Teilen oder merken Durch die Arbeit mit hochsensiblen, hochsensitiven und hoch- oder vielbegabten Menschen wurde mir klar, dass viele von diesen außergewöhnlichen Menschen sich als sehr anders als ihr Umfeld wahrnehmen: Sie fühlen sich wie ein buntes Zebra. Ihre Beziehung zu anderen Menschen ist […]
Selbstfürsorge ist so wichtig

Selbstfürsorge ist so wichtig Teilen oder merken Alles beginnt damit, dass du dich selbst wirklich gut kennst. Nur so kannst du im Kleinsten und im Größten kluge Entscheidungen treffen und Selbstfürsorge entwickeln. Wie oft orientieren wir uns an den Wünschen anderer – und am Ende fühlen wir uns unwohl, überfordert oder übergangen. Deinen Weg, dein […]
Was ist Vielbegabung, was ist eine Scannerpersönlichkeit?

Was ist Vielbegabung, was ist eine Scannerpersönlichkeit? Teilen oder merken Eine Vielbegabung wirkt auf andere verwirrend, chaotisch und wird oft unterschätzt. Bist du selbst vielbegabt, erscheinen dir Lösungen oft auf der Hand, du saugst Wissen problemlos auf und trotzdem verfällst du hin und wieder in Selbstzweifel oder bist unzufrieden. Wer vielbegabt ist, wird auch als […]
Loslassen soll so einfach sein, aber ist das so?

Loslassen soll so einfach sein, aber ist das so? Teilen oder merken Loslassen ist nicht unbedingt einfach, gerade dann, wenn es darum geht, einen geliebten Menschen loszulassen. Der Verlust des Lebens- oder Ehepartners, Kinder, Vater und Mutter ist immer schmerzhaft. Nach einer bestimmten Zeit der Trauer sollte die Trauerphase jedoch überwunden und losgelassen werden. Bei […]