Die Selbstbild-Fremdbild-Inkongruenz kann aber auch so stark ausgeprägt sein, dass sie den Betroffenen selbst und/oder seine Umgebung beeinträchtigt: Wenn das Selbstbild stark negativ vom Fremdbild abweicht, kann das dadurch veränderte Verhalten selbstverstärkend wirken, Depressionen verursachen, Anlass für eine Lebenskrise geben.
Wenn jedoch bei einem Teil der Team-Mitglieder überhaupt kein Interesse besteht, sich mit der eigenen Selbstwahrnehmung oder möglichen Fehlern in der eigenen Fremdwahrnehmung zu beschäftigen, wird es schwierig mit der Korrektur falscher Selbst- oder Fremdbilder.
Dann kannst dann aber immer noch am eigenen Selbst- und Fremdbild arbeiten – was dir den „Umzug“ in eine wertschätzendere Umgebung erheblich erleichtern kann.
Mach dich einfach auf, du musst ohnehin „deinen persönlichen Weg“ finden – sich selbst besser kennenzulernen, ist auf jeden Fall spannend und sehr lohnend! Wenn du lernst, dein Selbstbild und das Fremdbild deiner Person selbst zu beeinflussen, stehen dir alle Wege offen in dieser Welt.
Eine Antwort
Hallo Anne,
kann es sein, dass Du in dem Johari-Fenster Bild oben (nach Luft) einen Fehler eingebaut hast?
Wobei die Bezeichnungen links vom Fenster vertauscht worden sind…?
Das obere LINKS scheint mir eher anderen bekannt zu sein… und das untere NICHT?
Was meinst DU?
Freundlichste Grüße
Claudia G.