Hochsensibel in Partnerschaft und Sexualität
Hochsensibel in Partnerschaft und Sexualität Teilen oder merken Ungefähr 10 % aller Menschen sind hochsensibel (manche sprechen auch von 15-20%, ich halte diese Zahlen aber für übertrieben) und viele wissen […]
Reizüberflutung: Was kannst du dagegen tun?
Reizüberflutung: Was kannst du dagegen tun? Teilen oder merken Was ist eine Reizüberflutung? Es ist ein Gefühl, als ob sich die ganze Welt nur auf einen Punkt konzentrieren würde. Und […]
Wie entstehen deine Gefühle und wie kannst du sie beeinflussen
Wie entstehen deine Gefühle und wie kannst du sie beeinflussen Teilen oder merken Gefühle bestimmen unser aller Leben und trotzdem schenken wir ihnen wenig Aufmerksamkeit, es sei denn, es sind […]
Wie du deine Gefühle steuern lernst
Wie du deine Gefühle steuern lernst Teilen oder merken Nicht nur als Empath geht es dir so – alle Menschen kennen das: Enttäuschung, Trauer, Wut, Angst – unbequeme Gefühle wie […]
Leben ohne Dauerstress bei Hochsensibilität
Leben ohne Dauerstress bei Hochsensibilität Teilen oder merken Das durchlässige Bewusstsein der Hochsensiblen und Hochsensitiven kann jede Menge Stress erzeugen. Normalerweise erreicht nur ein kleiner Teil der durch unsere Sinne […]
Abgrenzung lernen und Nein sagen bei Hochsensibilität
Abgrenzung lernen und Nein sagen bei Hochsensibilität Teilen oder merken Für Menschen, die hochsensibel und hochsensitiv sind, kann es äußerst schwierig sein, sich abzugrenzen. Dabei ist Abgrenzung wirklich wichtig. So ausgeprägt empathische Menschen versetzen […]
Hochsensibel, hochemotional oder Drama-Queen?
Hochsensibel, hochemotional oder Drama-Queen? Teilen oder merken Völlig regungslos verfolgen manche Menschen die täglichen Nachrichten. Andere hingegen könnten sich bei jeder Meldung aufregen, sich freuen oder mitfühlend in Tränen ausbrechen. Dieses […]
Mit Hochbegabung und Hochsensibilität Resilienz entfalten
Mit Hochbegabung und Hochsensibilität Resilienz entfalten Teilen oder merken Dem einen gelingt’s leicht, dem anderen weniger … Wohl jeder von uns kennt in seinem persönlichen Umfeld oder aus der Zeitgeschichte […]
Gefühlsblindheit: Jeder zehnte Mensch ist betroffen
Gefühlsblindheit: Jeder zehnte Mensch ist betroffen Teilen oder merken Wir beschäftigen uns hier auf unserer Website und in der HOCHiX Akademie ständig ausführlich mit sensiblen Gefühlen, intensiver Wahrnehmung und ausgeprägter […]
Hochsensibilität – Dein Anti-Stress-Coaching
Hochsensibilität – Dein Anti-Stress-Coaching Teilen oder merken Feinfühlige Menschen brauchen besondere Lebensstrategien Hochsensible Menschen haben besondere Fähigkeiten, brauchen aber auch besondere Bedingungen, um wirklich kraftvoll diese Fähigkeiten und Gaben zu […]
Hochsensibel erfolgreich: Wahrnehmungs- und Beobachtungsfehler
Hochsensibel erfolgreich: Wahrnehmungs- und Beobachtungsfehler Teilen oder merken Nur wenige hochsensible Menschen sind sich der Stress erzeugenden Wirkung von Wahrnehmungs- und Beobachtungsfehlern bewusst. Hierbei handelt es sich um Phänomene, die […]
Hast du Stress durch Antriebslosigkeit oder keinen Antrieb durch Stress?
Hast du Stress durch Antriebslosigkeit oder keinen Antrieb durch Stress? Teilen oder merken Antriebslosigkeit ist ein Thema, welches viele Menschen bewegt, normalsensible ebenso wie hochsensible Menschen. Sowohl im privaten als auch […]
Dankbarkeit: Das große Zaubermittel auch für dich!
Dankbarkeit: Das große Zaubermittel auch für dich! Teilen oder merken Dankbarkeit ist ein glücklich machendes Gefühl, ähnlich dem der Liebe, die wir empfinden. Jeder entscheidet selbst, ob er etwas als […]
Ganzheitliche Selbsthilfe: Achtsamkeit als Lebenshaltung
Ganzheitliche Selbsthilfe: Achtsamkeit als Lebenshaltung Teilen oder merken Die Finger zittern, im Kopf wirbeln die Gedanken durcheinander und die Konzentration reicht nur noch für Überschriften. Kennst du das Gefühl, dass […]
Vorteile und Nachteile der Hochsensibilität im Berufsalltag
Vorteile und Nachteile der Hochsensibilität im Berufsalltag Teilen oder merken Wer sehr sensibel ist, bekommt viel von der Umwelt mit. Das Risiko, Wichtiges zu übersehen oder zu verpassen, ist deutlich […]
Erfolg durch Selbstgespräche: Die inneren Monologe hochsensibler Menschen
Erfolg durch Selbstgespräche: Die inneren Monologe hochsensibler Menschen Teilen oder merken Was in Filmen und Serien völlig normal zu sein scheint, finden wir selbst bei uns meistens eher seltsam: Selbstgespräche. […]
Stress durch Prokrastination: Schluss mit Aufschieberitis
Stress durch Prokrastination: Schluss mit Aufschieberitis Teilen oder merken Sie nervt viele vielbegabte Menschen selbst und trotzdem fühlen sie sich ihr irgendwie hilflos ausgeliefert – der Aufschieberitis. Der Fachbegriff dafür […]
Was bedeutet es im Beruf hochsensibel zu sein: Die Stressfaktoren
Was bedeutet es im Beruf hochsensibel zu sein: Die Stressfaktoren Teilen oder merken Viele hochsensible Menschen suchen jahrelang oder Jahrzehnte lang nach einem zu ihnen passenden Platz im Berufsleben, denn sie leiden […]
Dein Stressmanagement: Verwandle Dysstress in Eustress
Dein Stressmanagement: Verwandle Dysstress in Eustress Teilen oder merken Stetiger Erfolgsdruck, unzufriedene Kunden und unerledigte Arbeiten können bei Hochsensibilität auf die Dauer zu echtem negativem Stress führen. Dabei ist es […]
Stress durch Unterforderung und wie du ihn loswirst
Stress durch Unterforderung und wie du ihn loswirst Teilen oder merken Feinsinnige, hochsensible Berufstätige sind im modernen Arbeitsleben häufig einer hohen Belastung ausgesetzt. Depressionen oder Burnout haben oft ihre Ursachen in der […]
Schluss mit dem Perfektionismus-Stress im Job
Schluss mit dem Perfektionismus-Stress im Job Teilen oder merken Findest du, du bist faul und wenig kritikfähig? Nimmst du alles persönlich und meinst, du kannst in keinem Team arbeiten? Wenn […]
Kennst du den Stressalarm durch deine Hormone?
Kennst du den Stressalarm durch deine Hormone? Teilen oder merken „Ich bin gestresst!“ Im Schnitt sagt jeder fünfte Deutsche diesen Satz regelmäßig. Volle Terminkalender, Zeitdruck und das ständige Gefühl, die […]
Die 10 Schlüssel zur Auflösung von Entscheidungsangst bei Hochsensiblen
Die 10 Schlüssel zur Auflösung von Entscheidungsangst bei Hochsensiblen Teilen oder merken Entscheidungen zu treffen kann für viele Menschen eine erschreckende Perspektive sein. Sie haben Angst vor dem, was passieren […]
Wenn die Angst vor Erfolg bei Hochsensiblen Stress erzeugt
Wenn die Angst vor Erfolg bei Hochsensiblen Stress erzeugt Teilen oder merken Die Karriere eines hochsensiblen Menschen kann von einer Angst total ausgebremst werden: Die Angst vor Erfolg. Sie hat […]
Unordnung am Arbeitsplatz: Gehören Chaos, Kreativität und Karriere zusammen?
Unordnung am Arbeitsplatz: Gehören Chaos, Kreativität und Karriere zusammen? Teilen oder merken Gehörst du zu den Menschen, deren Schreibtisch nach Feierabend immer leer und aufgeräumt ist? Oder herrschst du souverän […]
Hochsensible Kinder
Hochsensible Kinder Teilen oder merken Nicht alle Menschen sind gleich – das ist bei Kindern nicht anders als bei Erwachsenen. Hast du das Gefühl, dass dein Sprössling zu sensibel für […]
Die hochsensible Mutter
Die hochsensible Mutter Teilen oder merken Hochsensibilität ist kein Nachteil oder eine Schwäche – auch nicht in der Familie. Eine hochsensible Mutter hat ganz sicher besondere Herausforderungen zu meistern. Oft haben hochsensible Mütter […]
Schütze dich vor toxische Menschen
Schütze dich vor toxische Menschen Teilen oder merken Toxische Menschen und toxische Beziehungen – diesen Begriffen begegnet man heutzutage immer wieder. Besonders hochsensible Menschen leiden sehr unter ihnen, da ihre Stresstoleranz nicht […]
Emotionale Selbsthilfe bei Stress und Blockaden: Die PEP-Methode
Emotionale Selbsthilfe bei Stress und Blockaden: Die PEP-Methode Teilen oder merken Gefühle bestehen zu einem großen Teil aus Körperwahrnehmungen. Deshalb ist es sinnvoll, den Körper bei der Veränderung dysfunktionaler Emotionen […]
Bist du ein Experte in „sich Sorgen machen“? Ständige Besorgnis schafft Stress
Bist du ein Experte in „sich Sorgen machen“? Ständige Besorgnis schafft Stress Teilen oder merken Jeder macht sich Sorgen. Besorgnis kann sogar hilfreich sein, wenn sie dich anregt, passende Maßnahmen […]