Hochbegabte Menschen: Verfechter der Gerechtigkeit

Hochbegabte Menschen: Verfechter der Gerechtigkeit Teilen oder merken Hochbegabung beinhaltet das Wort „Gabe“. Tatsächlich handelt es sich hier um ein sehr seltenes und wertvolles Geschenk, das man auf seinen Lebensweg mitbekommen hat. Natürlich verstehen andere Menschen oft nicht sofort, was mit ihrem Gegenüber los ist, weil ihnen die entsprechenden Informationen zu diesem Thema fehlen. Doch […]
Erfolg ohne Kampf als leiser Hochsensibler

Erfolg ohne Kampf als leiser Hochsensibler Teilen oder merken Das natürliche Kampf- und Verteidigungsverhalten beruht in jedem Menschen auf einem Instinkt, den unsere Vorfahren zum Überleben entwickelt hatten. Kaum ein Mensch ist heute jedoch noch wirklich in der Situation eines echten Überlebenskampfes. Dennoch führen die meisten Menschen ihr Leben mehr oder weniger in Kampfhaltung, denn […]
Verstecke dich nicht – Willst du sichtbar werden?

Verstecke dich nicht – Willst du sichtbar werden? Teilen oder merken Masken, Sichtbarkeit und Wirksamkeit Sicher kannst du von dir behaupten, ein ehrlicher Mensch zu sein. Doch bist du auch dir selbst gegenüber ehrlich? Lebst du das Leben, das du dir aus tiefstem Herzen wünschst? Diese Fragen können leider nur die wenigsten mit einem klaren […]
Sind deine Werte und Lebensziele aufeinander abgestimmt?

Sind deine Werte und Lebensziele aufeinander abgestimmt? Teilen oder merken Wie sieht das eigentlich bei dir aus: Kennst du deine Werte? Weißt du, was dir wirklich wichtig ist? Werte sind eine zwingende Voraussetzung für Anerkennung und Wertschätzung. Oft nennen Menschen bei der Frage nach ihren Werten eine Reihe sozial anerkannter Eigenschaften wie Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Einsatzfreude, Leistung […]
Leben ohne Dauerstress bei Hochsensibilität

Leben ohne Dauerstress bei Hochsensibilität Teilen oder merken Das durchlässige Bewusstsein der Hochsensiblen und Hochsensitiven kann jede Menge Stress erzeugen. Normalerweise erreicht nur ein kleiner Teil der durch unsere Sinne aufgenommenen Informationen unser waches Bewusstsein, der Rest wird entweder für interne physiologische Prozesse ausgewertet (zum Beispiel stärkere Durchblutung der Haut bei Wärmereizen), in automatische Handlungen […]
Mobbing bei Hochbegabten und Hochsensiblen

Mobbing bei Hochbegabten und Hochsensiblen Teilen oder merken Mobbing bedeutet, dass jemand am Arbeitsplatz (aber nicht nur dort) fortgesetzt geärgert, schikaniert, ausgegrenzt, gemieden oder in sonstiger Weise in seiner Würde verletzt wird. Mobbing bezieht sich auf ein Verhaltensmuster und nicht auf eine einzelne Handlung. Die Handlungsweisen sind systematisch, das heißt, sie wiederholen sich beständig. Mobbingverhalten […]
Naivität: Hochsensibel, hochbegabt und naiv?

Naivität: Hochsensibel, hochbegabt und naiv? Teilen oder merken Hochsensible und hochbegabte Menschen sind oft naiv. Stimmt das? In der heutigen Gesellschaft wird der Begriff Naivität häufig gleichgesetzt mit einer weltfremden Sicht auf die Dinge, die zu einem persönlichen Schaden für den Betrachter führen kann. Viele hochsensible und hochbegabte Menschen sind der Meinung, der Alltag erlaube keine naive, von Vertrauen und Gutgläubigkeit gefärbte Betrachtungsweise […]
Intelligenz und Vielbegabung: Nutze deine Intelligenzformen

Vielbegabung und Intelligenz: Nutze deine die Intelligenzformen Teilen oder merken Intelligenz, Vielbegabung und Hochbegabung – es gibt jede Menge Vorurteile und Fehlannahmen. Viele Menschen, die sich als Scanner-Persönlichkeit entdecken, hatten bislang stark ausgeprägte Vorurteile in sich, die verhindert haben, dass sie ihre innere Vielfalt als besondere Begabungsform anerkennen konnten. Begabt zu sein, hat für die […]
Asperger und Sexualität: Na klar – warum auch nicht?

Asperger und Sexualität: Na klar – warum auch nicht? Teilen oder merken Asperger Autismus und Sexualität – zwei Themen, die selten in einem Atemzug genannt werden. Dabei ist Sexualität ein zentraler Bestandteil der menschlichen Identität, unabhängig davon, ob jemand neurotypisch ist oder dem Spektrum des Autismus zugehört. Menschen mit Asperger erleben und gestalten ihre Sexualität […]
Abgrenzung lernen und Nein sagen bei Hochsensibilität

Abgrenzung lernen und Nein sagen bei Hochsensibilität Teilen oder merken Für Menschen, die hochsensibel und hochsensitiv sind, kann es äußerst schwierig sein, sich abzugrenzen. Dabei ist Abgrenzung wirklich wichtig. So ausgeprägt empathische Menschen versetzen sich emotional häufig automatisch und unfreiwillig in andere Menschen hinein. Ihre Wahrnehmungen sind stärker ausgeprägt als bei durchschnittlich sensiblen Menschen, was dazu führt, dass sie […]
Hochsensibel, hochemotional oder Drama-Queen?

Hochsensibel, hochemotional oder Drama-Queen? Teilen oder merken Völlig regungslos verfolgen manche Menschen die täglichen Nachrichten. Andere hingegen könnten sich bei jeder Meldung aufregen, sich freuen oder mitfühlend in Tränen ausbrechen. Dieses banale Beispiel macht klar, dass die Menschen verschieden sind. Es gibt Menschen, die sind hochsensibel oder hoch emotional und solche die sind weniger emotional und […]
Transpersonales Bewusstsein: Eintauchen ins Sein

Transpersonales Bewusstsein: Eintauchen ins Sein Teilen oder merken Wer das Gefühl bereits kennt, ganz und gar im Jetzt zu sein, ohne die Gedanken des Verstandes zu bewerten oder an ihnen festzuhalten, wer sich mit anderen Menschen, Tieren, Pflanzen oder sogar Gegenständen verbunden fühlt, hat schon transpersonale Erfahrungen gemacht und kennt den wachen Bewusstseinszustand. Das ist […]
Kaffee und Hochsensibilität: Löscht du ein Feuer mit Kerosin?

Kaffee und Hochsensibilität: Löscht du ein Feuer mit Kerosin? Teilen oder merken Genuss oder Vernunft? Wenn hochsensible Menschen zu mir ins Coaching kommen und über die ständige Reizüberflutung und Überforderung durch ihre Hochsensibilität klagen, ist eine der ersten Fragen: Trinkst du Kaffee und wenn ja, wie viel? Hochsensible Menschen reagieren intensiv auf Kaffee und andere […]
Sind Hochsensibilität und Hochsensitivität angeboren oder erworben – vielleicht sogar durch Traumata?

Sind Hochsensibilität und Hochsensitivität angeboren oder erworben – vielleicht sogar durch Traumata? Teilen oder merken Was ist ein Trauma überhaupt und bist du vielleicht selbst tief innen traumatisiert? In diesem Artikel findest du Klarheit. Der Begriff „Trauma“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Verletzung“. Unter einem psychischen Trauma versteht man eine seelische Verletzung oder eine starke psychische […]
Partnerschaft und Beziehung: Alte Verletzungen

Partnerschaft und Beziehung: Alte Verletzungen Teilen oder merken Was kann ich tun, wenn ich meine alten Verletzungen aus vergangenen Partnerschaften nicht überwinden kann? Alte Verletzungen haben meist ihren Ursprung in einer Fehlwahrnehmung, denn wir können nur dann verletzt werden, wenn wir uns von einem geliebten Menschen selbst zurückziehen oder wenn wir Liebe nur dann schenken, […]
Empathie als Intelligenzform

Empathie als Intelligenzform Teilen oder merken Das Wort Empathie hat einen altgriechischen Ursprung. »Empathein« bedeutet tatsächlich »einfühlen«, so wie wir es im Deutschen auch verwenden. Die Fähigkeit der Einfühlung wurde in den letzten Jahren im Rahmen der Spiegelneuronen-Forschung näher untersucht. Der Arzt und Psychiater Joachim Bauer hat die Fähigkeit der intuitiven Kommunikation durch Spiegelneuronen in seinem Buch „Warum […]
Mit Hochbegabung und Hochsensibilität Resilienz entfalten

Mit Hochbegabung und Hochsensibilität Resilienz entfalten Teilen oder merken Dem einen gelingt’s leicht, dem anderen weniger … Wohl jeder von uns kennt in seinem persönlichen Umfeld oder aus der Zeitgeschichte Menschen, denen es gelingt, auch an den härtesten Nackenschlägen des Lebens nicht nur nicht zu zerbrechen, sondern dadurch sogar zu wachsen und ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. […]
Der High Sensation Seeker mit Selbsttest

Der High Sensation Seeker mit Selbsttest Teilen oder merken Im Dschungel der Begrifflichkeiten, die mit den hochbegabten, hochsensitiven und hochsensiblen Menschen in Zusammenhang gebracht werden, kann auf der Suche nach den passenden Merkmalen der eigenen Persönlichkeit schnell Verwirrung entstehen. Kennst du schon den High Sensation Seeker? Das eine passt, das andere auch, sieht aber ganz […]
Gefühlsblindheit: Jeder zehnte Mensch ist betroffen

Gefühlsblindheit: Jeder zehnte Mensch ist betroffen Teilen oder merken Wir beschäftigen uns hier auf unserer Website und in der HOCHiX Akademie ständig ausführlich mit sensiblen Gefühlen, intensiver Wahrnehmung und ausgeprägter Empathie. Ich will aber auch das Gegenteil nicht unerwähnt lassen, die Alexithymie oder Gefühlsblindheit. Wenn wir beachten, dass 10 Prozent aller Menschen von Gefühlsblindheit betroffenen sind, […]
Depression: Sind hochsensible Menschen öfter depressiv?

Depression: Sind hochsensible Menschen öfter depressiv? Teilen oder merken Bestimmt hat jeder hochsensible Mensch sich bereits anhören müssen, er sei depressiv oder habe zumindest eine gewisse Tendenz in diese Richtung. Depressionen können natürlich auch im Laufe eines Lebens bei Hochsensiblen auftauchen, aber das ist kein Naturgesetz. Denn hochsensible und hochsensitive Menschen nehmen lediglich ihre Umwelt […]
Meine Einladung: Nutze das Resonanzprinzip zur Selbsterkenntnis

Meine Einladung: Nutze das Resonanzprinzip zur Selbsterkenntnis Teilen oder merken Beruflich und privat begegne ich vielen Menschen auf sehr persönlicher und vertrauter Ebene. Die allermeisten Begegnungen sind offen und vertrauensvoll und hinterlassen ein wunderbar zufriedenes Lebensgefühl in mir. Wie kommt das, da ich doch so oft höre und lese: Es sei sooo schwer, Menschen zu […]
Intelligenz ist vielfältig: Hochsensibilität gehört dazu

Intelligenz ist vielfältig: Hochsensibilität gehört dazu Teilen oder merken Der IQ-Test ist out, denn er erkennt keine Hochsensibilität, die auch eine Form der Hochbegabung ist: Die Hochbegabung der Sinne Spätestens seit den Arbeiten von Howard Gardner und Daniel Goleman zum Thema Intelligenzmodelle, gilt der klassische IQ-Test zur Bestimmung von Intelligenzen und besonderen Begabungen als hoffnungslos überholt. […]
So stärkst du dein Selbstwertgefühl, erhältst mehr Selbstbewusstsein und ein stabiles Selbstvertrauen

So stärkst du dein Selbstwertgefühl, erhältst mehr Selbstbewusstsein und ein stabiles Selbstvertrauen Teilen oder merken Es gibt Menschen, die haben einen starken Selbstwert und wirken selbstbewusst, und es gibt andere, bei denen beides nur gering vorhanden ist oder sogar fehlt. Wer von uns wünscht sich in gewissen Situationen nicht mehr davon? Niemand kommt mit einem […]
Savants – hochbegabte Genies mit einer besonderen Sensibilität

Savants – hochbegabte Genies mit einer besonderen Sensibilität Teilen oder merken Früher wurden sie belächelt und als bemitleidenswerte Geschöpfe mit exotischen Fähigkeiten abgestempelt, später wurde das ungewöhnliche Funktionieren ihrer Gehirne generell dem Autismus zugerechnet: Die sogenannten Savants. Der Begriff kommt aus dem Französischen und bedeutet soviel wie „Wissende“ oder „Weise„. Heute wissen Hirnforscher immer mehr […]
Hochsensibilität – Dein Anti-Stress-Coaching

Hochsensibilität – Dein Anti-Stress-Coaching Teilen oder merken Feinfühlige Menschen brauchen besondere Lebensstrategien Hochsensible Menschen haben besondere Fähigkeiten, brauchen aber auch besondere Bedingungen, um wirklich kraftvoll diese Fähigkeiten und Gaben zu leben. Die Schulung deiner hochsensiblen Sinne ist der Schlüssel zu mehr Lebensqualität. Ein ganz einfacher Vergleich: Jeder Handwerker wird ein Experte in seinem Fach, wenn […]
Hochsensibilität ist die Hochbegabung der Sinne

Hochsensibilität ist die Hochbegabung der Sinne Teilen oder merken Stell dir einmal folgende Situation vor: Du stehst bei deinem Hausarzt an der Anmeldung, vor dir ist eine andere Patientin im Gespräch mit der Sprechstundenhilfe, das Telefon klingelt, durch die Praxis weht der Duft von frischem Kaffee, im Hintergrund ist eine weitere Sprechstundenhilfe mit einer Akte […]
Asperger-Autismus: Eine andere Facette der Hochbegabung

Asperger-Autismus: Eine andere Facette der Hochbegabung Teilen oder merken Vor einigen Jahren erhielt ich einen Anruf meiner Mutter. Sie hatte im Radio einen Bericht über Asperger-Autismus gehört. Unter Tränen sagte sie mir, dass sie da erst – nach mehr als 40 Jahren Ehe – meinen Vater zum ersten Mal verstanden hat, seine Art, seine Interessen, […]
Merkmale: Asperger Syndrom. Ein Test.

Merkmale: Asperger Syndrom. Ein Test. Teilen oder merken TEST: Bist du vielleicht Asperger Autist oder Autistin? Vielleicht liest du vorab den Artikel über Asperger Autismus. Seit einiger Zeit mehren sich die Veröffentlichungen zum Thema Asperger Autismus in den Medien. Zeitungen und Fernsehen berichten und verbreiten Informationen, Arbeitgeber scheinen auf das Potenzial von Aspies aufmerksam geworden zu […]
Der Werkzeugkasten für Hochsensible

Der Werkzeugkasten für Hochsensible Teilen oder merken Der Werkzeugkasten für Hochsensible: Immer wieder werde ich in ihren Webinaren und Seminaren gefragt: „Was kann ich als hochsensibler Mensch tun, wenn mir im Alltag alles zu viel wird? Was kann ich tun, um mein Innen, um meine feinen Sinne zu schützen?“ Hier eine Sammlung ihrer wirksamsten Tools […]
Sapiosexuell zu sein ist super!

Sapiosexuell zu sein ist super! Teilen oder merken Schon immer fand ich Intelligenz extrem sexy. Geistreiche Menschen finde ich attraktiv. Dafür gibt es ein Wort? Es ist mir relativ neu, aber ich liebe es: Sapiosexuell. Doch um was handelt es sich bei diesem relativ neuen Begriff im Kulturwörterbuch? Sapiosexuell ist ein Begriff, der eine sexuelle Orientierung beschreibt, […]