Merkmale: Asperger Syndrom. Ein Test.

Merkmale: Asperger Syndrom. Ein Test.
Teilen oder merken

TEST: Bist du vielleicht Asperger Autist oder Autistin?

Vielleicht liest du vorab den Artikel über Asperger Autismus.

Seit einiger Zeit mehren sich die Veröffentlichungen zum Thema Asperger Autismus in den Medien. Zeitungen und Fernsehen berichten und verbreiten Informationen, Arbeitgeber scheinen auf das Potenzial von Aspies aufmerksam geworden zu sein und Therapeuten und Coaches konfrontieren ihre Klienten mit einer „Verdachtsdiagnose“.

Sehr viele Menschen haben autistische Züge, ich auch, reichlich sogar. Weder meine Umwelt, noch ich selbst leiden unter meinem ganz persönlichen „Anneautismus“, den ich von meinem Vater geerbt habe. Ich habe erst vor wenigen Jahren entschieden, dass ich doch eine Diagnostik machen möchte. Und siehe da: natürlich bin ich auch nach offiziellen Maß Asperger Autistin.

Es scheint mir notwendig, einen Versuch zu unternehmen, etwas Klarheit in den Dschungel von Diagnosen und Schubladenzuweisungen zu bringen, – für all die HOCHiX Akademie-Leser, die etwas verunsichert sind.

Um konkrete Anhaltspunkte für das Asperger Syndrom zu erhalten, haben wir Online-Tests entwickelt. Wenn du eine Frau bist, kannst du ihn hier machen:

Wenn du ein Mann bist, kannst du hier testen, ob du Asperger Autist bist:

Dieses Test kann aber keinesfalls eine fachärztliche Diagnose ersetzen, sie kann nur zur groben Orientierung dienen. Es gibt keinen Anspruch auf wissenschaftliche Korrektheit. Es gibt auch keine allgemein gültige Beschreibung des Asperger Syndroms, in der sich alle Asperger wieder finden können.

Auch „normale“ Menschen oder Menschen mit psychiatrischen Diagnosen können einige Merkmale bei sich selbst wiedererkennen, denn die Grenzen sind fließend. Und sehr viele Menschen mit Hochsensibilität, Hochbegabung oder ADHS sind ebenfalls Asperger Autisten.

Für mich war es persönlich sehr wichtig, diese unterschiedlichen Persönlichkeitsmerkmale zu kennen und zu wissen: manchmal lebe ich gerade mal in meinem ganz privaten Anne-Autismus und manchmal sind gerade Facetten meiner Hochsensibilität aktiv.

Herzlichst,

Anne

Kommentare

11 Antworten

  1. Hallo, ich bin Asperger Autistin. Habe offiziell eine Asperger Diagnose und kann mich hier in allen beschriebenen Merkmalen wiederfinden. Habe sie gelesen, da ich mir manchmal leider wiedermal nicht so sicher bin ob das alles so stimmt und mir relativ „normal“ vorkommen aber mir der Alltag oft so ziemlich dann doch das Gegenteil zeigt. Ich wollte eigentlich fragen, weshalb bei mir immer das Merkmal „Gesichter erkennen“ nicht negativ vorkommt…. Bin da anscheinend einer der wenigen Asperger…. Ich kann mir diese eher gut merken und immer. Dafür stimmt alles andere…

    1. Außerdem vergesse ich nie etwas. Ich kann mich immer an alles erinnern. Wobei dafür, vergesse ich Kleinigkeiten. Persönliches, Dinge, wörtliches, Dinge die Menschen sagten die mich betreffen vergesse ich nicht und Situationen kann ich mir ebenfalls merken. Situationen von vor 20 Jahren ebenfalls. Was ist das…. Mein Gehirn ist uberreizt da ich ständig alles ständig weiß, auf Knopfdruck an habe… Verstehen Sie mich? Liebe Grüße

  2. Ich finde eigentlich dass ich kein autist bin aber egend wie schon, mein Freund nennt mich ein autist.
    Ich hab auch nicht die meisten syndrome für den Autismus aber egend wie auch schon. Ich komm gut mit Leuten klar aber habe eigentlich gar keine Kontakt zu Leuten außer z. B wenn ich in der Schule oder auf der Arbeit bin da ist alle gut aber danach gibt’s kein Kontakt.
    Also finde ich ich bin ein halb Autist
    Ich hab wahrscheinlich Autismus aber nicht stark ausgeprägt. Ich bin gerne für mich alleine aber will manchmal mit Leuten reden, dann denk ich aber worüber soll ich reden und ich hab keine Unterhaltung. Manchmal gelingt es mir aber passiert nicht oft. Ich weiß nicht ob es sowas wie halb Autismus oder so gibt aber ich glaub ich habe sowas. Ich kann auch manchmal Dinge sagen die für die Leuten peinlich ist oder unpassend aber für mich ist das ganz normal gewesen was ich gesagt habe. Ich versteh auch mich bei jeden Menschen die Gefühle, warum die jetzt so drauf ist aber bei manchen Menschen kann ich es sehr gut verstehen.
    Ich bin meiner a Meinung nach ein halb Autist aber ich hab kein Ahnung ob es sowas gibt oder es zutrifft, weil wie ich mich manchmal fühle versteh ich nicht.
    Und das nachdenken ist immer am start egal wo auch, wenn ich beim Gespräch bin oder was mache ich muss immer nachdenken und das bekomme ich nicht immer mit.

    Ich hoffe dass man mir helfen es aufzuklären, ob ich ein auitist bin oder nicht. Ich werd sowieso noch ein test dafür machen um es beim Arzt auch zu überprüfen dass ich ein autist bin oder nicht aber mit dass hier was ich geschreiben habe will auch wissen, ob es sich lohnt es zu machen. Ob ich den test machen soll oder es sich nicht lohnt da ich kein autist bin.

    Das würd ich gerne wissen.

  3. Ich weiß momentan gar nicht wies mit mir weiter gehen soll. Meine KG Tante, Lehrer, eigentlich alle, wussten es ist was komplett anders bei mir. Auch die Hochbegabung. Doch meine Eltern und die gesamte Familie haben immer gesagt“die soll sich nicht so anstellen und lernen normal zu sein und normal zu leben.“ Ist total daneben gegangen. Ohne Förderung oder Unterstützung sitz ich mit 31 da. Keine rosige Zukunft. Meine Hochbegabung nutzte ich zwar schon um für andere da zu sein, um zu helfen wo ich nur kann. Doch beruflich wurde ich nie dazu ausgebildet, wusste auch nicht wie ich es ohne Hilfe schaffen sollte. Manchmal tun Menschen nur so als ob sie für einen da wären, doch am Ende wird man nur ausgenutzt. Selten das jemand mir sein schlechtes Gewissen beichtet. Doch es kommt vor. Die Probleme Sarkasmus nicht zu verstehen gingen auch zurück, aber nur weil es viele niedlich finden, wenn sie merken “die hats wirklich nicht kapiert“. Die Reaktionen zu meiner Person sind so uunterschiedlich wie bei jedem anderen auch. Manchmal mag mich jemand lieber als einen “normalen“ Menschen. Das liegt am Gitarren spielen und an meiner Stimme. Letztes Jahr wurde ich wieder nur ausgenutzt. Ich sang “Secret Island“ für Chris Armada. Er sackt die Kohle ein (auch das Label) und ich ging leer aus. Schon wieder……
    Ich hab Probleme ein zu schätzen wie viel meine Tätigkeit als Singer und Songwriter auch bei diesem Stück zum Beispiel,wert ist. Und die Gesichter stehen erwartungsvoll vor mir und ich bekomme keine Forderung über die Lippen. Ich bin damit überfordert und alleine. Besonders fällt es mir schwer bei Fremden einen Augenkontakt her zu stellen, ich schau dann immer auf die Zähne oder bei Frauen auf die Augenbrauen wenns gefordert wird jemanden ins Gesicht zu sehen. Wenn ich angesehen werde fühle ich mich beschämt und muss grinsen. Weil der Blick mich so stark berührt so das ich dann keine Kontrolle mehr hab und lachen muss. Doch durch dieses Scham Gefühl. Die ticks usw treten dann auf wenn mir die Verantwortung zu groß wird, und ich mich bedrängt fühle. Immer wieder das selbe. Ich laufe weg. Vorher hab ich mich einfach versteckt und gezittert oder keine Luft mehr bekommen. Mit dem laufen entlade ich mich selbst und komme so schneller wieder zu mir. Ein bisschen gefährlich ist es schon, denn meine Wahrnehmung ist dann sehr abgeschwächt und es passieren mir manchmal unangenehme Dinge. Wie das laufen gegen Gegenstände oder die Gesichtserkennung fällt komplett flach. Peinlich und stressig ist es wenn bei solchen Momenten Leute da sind die ich eigentlich gut kenne, aber sie in diesem Moment nicht erkennen kann. Sobald Ruhe einkehrt ist alles wieder gut. Doch es braucht manchmal einen halben Tag um mich davon zu erholen. Gestern hieß es wieder “wir helfen ihnen“ und wurde wieder fallen gelassen. Hab vor Freude geweint, weil ich dem gesagten glaubte…..und dann naja, wieder fallen gelassen.

    1. Liebe Manuela, was du beschreibst deutet darauf hin, dass du bestimmte Lebenssiutationen alleine nicht bewältigen kannst und mit einer professionellen Begleitung wahrscheinlich eine deutliche Verbesserung erreichen kannst. Am besten suchst du dir einen Therpeuten in deiner Umgebung, der mit dir Strategien erarbeitet, die dich ermächtigen leichter mit den besonderen Herausforderungen umzugehen. Ich wünsche dir alles Gute! Herzlichst, Anne

    2. Ich habe tolle Erfahrungen mit Aspi Mädels, sind ganz besonders und sehr wertvolle Menschen. Wenn man sich drauf einstellt, ist der Umgang kein Problem. Oft aber musst du selber den Aspi erkennen, weil es Dir die Betroffenen nicht gleich sagen. Jedenfalls braucht man viel Feingefühl und eine dickere Haut, aber dann ist es cool mit diesem Phänomen! Würde mich freuen, neue Leute kenne zu lernen, die so ticken!

  4. Es gibt noch andere Kriteriek für das Aspergersyndrom: Auffällige Sprache (altklug, zu schnell, laut, belehrend, besserwisserisch, falsche Stimmlage, häufiges sich Versprechen oder Verhaspeln, Wortneubildungen, originelle Sprache, auffällige Sprachmelodie oder monotone Sprache, ratternde Sprache, Verschlucken von Endsilben bei heftiger Artikulation der Anfangssilbe, Reden wie ein Professor, Monologisieren, andere kaum zu Wort kommen lassen, ihnen ins Wort fallen und nciht ausreden lassen etc.), repetitive Bewegungen, motorische Auffälligkeiten, mangelnde exekutive Fähigkeiten, mangelnde zentrale Kohärenz, schlechte Impulskontrolle, Mühe, sich verbale Anweisungen zu merken, langsames Arbeitstempo, allegmein sensorische Überempfindlichkeiten, aber auch Unterempfindlichkeiten (riechen, schmecken, fühlen, tasten, hören, sehen, zu starkes oder fehlendes Wahrnehmen des Körpers), Ungeduld, Selbstgespräche (autistische Pseudodialoge), um nur einige zu nennen.

  5. Ich hab mich wirklich intensiv mit den fragen beschäftigt. Ich will mir auch nichts vormachen, also ich habe wirklich versucht sehr neutral an die Sachen ranzugehen, und das gute ist das ich mich mit einem Großteil der fragen auch schon einfach so beschäftigt habe. Ich versuche mich meistens zu verstehen und zu analysieren,was ein wenig geholfen hat mich hier zu entscheiden. Ich hab jetzt hier 2 stunden gesessen und mich mit den fragen beschäftigt, und bis auf 6 stück haben alle zum Großteil oder ganz auf mich zugetroffen. Ich bin nicht so schüchtern, also ich bin doch ganz gerne mal mit freunden unterwegs, dann aber nur in möglichst großen Gruppen damit ich mehr oder weniger nur der stille beobachter sein kann und mich ab und zu einklinken kann. So kann ich doch den großteil für mich bleiben, ohne das das wirklich auffällt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr zum Thema