Die Anordnung der fünf Symbole ist abhängig von deiner bisherigen Lebenserfahrung und den Stationen, die du bereits hinter dir hast. Wie ein Spiegel der Seele, verrät dir die Übung, wo du gerade im Leben stehst und ob du das, was du derzeit verkörperst, wirklich sein möchtest.
Beginnen wir mit den Symbolen: Die Wüste ist das Leben. Der Kubus hingegen bist du. Die Leiter verkörpert deine Freunde. Das Pferd ist deine Geliebte bzw. dein Geliebter. Der Sturm deutet auf Probleme und Schwierigkeiten hin. Die Blumen stehen für Kinder.
Die Wüste stellt die unendliche Weite eines Lebens dar, mit seinen vielfältigsten Orten und Erfahrungen. Jedoch erleben wir als Individuum während unseres Daseins auf der Erde nur einen Bruchteil dieser Orte und Erfahrungen. Diese Wüste steht in dieser Übung also für die unbegrenzten Möglichkeiten eines irdischen Seins, sämtliche erdenklichen Orte und Lebenssituationen, die uns widerfahren könnten, stellt nun diese Wüste dar.
Der Kubus bist du. Ohne dies zu wissen, öffnest du bei der Aufforderung „Beschreibe den Kubus“ die Tür zu deiner Seele. Ohne darüber nachzudenken, wie der Kubus überhaupt aussehen soll, hast du ihn in der Wüste platziert. Damit hast du ein präzises Selbstportrait kreiert: die Größe, seine Position (ob auf der Erde oder in der Luft) und seine Beschaffenheit spiegeln wider, wie du dich gerade siehst und einschätzt.
Die Leiter als Symbol deiner Freundschaften offenbart, welche Bedeutung Freunde für dich haben. Befindet sie sich in deiner Nähe? Leistet sie dir Gesellschaft? Macht sie es möglich, in oder auf den Kubus zu gelangen? Ist sie größer oder kleiner als du? Oder liegt sie vielleicht fernab von dir, dem Kubus, und lässt dich im Stich?
Das Pferd ist deine Partnerin bzw. dein Partner. Je nachdem wie du es darstellst und wo es sich befindet, zeigt es sich als dein bester Freund, dein Beschützer, dein Schmusetier. Oder aber als störrisches, ungezähmtes Biest, als Abtrünniger, als Arbeitspferd oder gar als Schlachtross.
Der Sturm deutet auf Konflikte und Schwierigkeiten hin. Intuitiv wusstest du das bereits während der Übung. Und trotzdem bringt er jetzt etwas Überraschendes ans Tageslicht: in den meisten Fällen war bisher alles sehr statisch gehalten. Wahrscheinlich befindet sich nicht einmal das Pferd in Bewegung, in seltenen Fällen kann es auch der Kubus sein. Deine Beziehung zwischen den Elementen scheint somit festgelegt und unveränderlich. Der Sturm jedoch bringt nun Bewegung in das Bild.
Die Blumen sind deine Kinder. Sie müssen nicht zwingend leibliche Kinder darstellen, sondern können auch im übertragenen Sinne als Haustiere, Patienten, Schutzbefohlene oder Klienten, aufkeimende Ideen oder entstehende Projekte gelten. Es bedeutet, dass, was auch immer du gerade hegst und pflegst, du für deine Mühe belohnt werden wirst und sich deine Wüstenlandschaft wieder mit Leben füllen wird.
6 Antworten
Super Übung
Was für eine schöne Übung. So aufgeräumt und selbstverständlich habe ich mich noch nie gesehen. Es erzeugt ein lächeln – selbst meine Katze hat es bemerkt und schnurrt grad neben mir.
Danke für den Impuls. Herzlichen Gruß liebe Anne.
Wie schön das ich dich, als meinen allerersten Coach kennenlernen durfte.
Theresa
Herzlichen Dank für dieses Sonntags-Geschenk! Ich bin berührt, überwältigt und inspiriert. Jetzt sehe ich deutlich, wo, welcher Handlungsbedarf besteht und bin frohen Mutes. Danke, Danke, Danke!
Danke liebe Andrea, wir freuen uns sehr über deine Nachricht. Sonnige Grüße von Anne
Wow. Vielen, vielen lieben Dank für diese geniale Übung. Ich bin mega begeistert und es hilft mir, meine Charakterzüge einfach erneut zu sehen und diese so sein zu lassen und anderes zu überdenken und zu erkennen, an welcher Ecke ich Hilfe, Unterstützung und neue Ansätze für mich benötige. Ich habe Gänsehaut und bin gespannt was sich aus dieser Erkenntnis heute zum ersten August ergibt. Der Morgen hat auf alle Fälle schon vor dem Newsletter sehr erkenntnisreich angefangen.
Tausend Dank dafür
Liebe Marianne, ist es nicht überraschend, wie einfach eine Übung sein kann und dennoch richtig Tiefgang hat? Herzlich gerne! Anne