Die HOCHiX Neurosphäre – Ein Raum für Wachstum, Entwicklung und Befreiung

Die HOCHiX Neurosphäre – Ein Raum für Wachstum, Entwicklung und Befreiung

Die HOCHiX Neurosphäre – Ein Raum für Wachstum, Entwicklung und Befreiung Teilen oder merken Viele neurodivergente Menschen fühlen sich in der Welt, wie sie ist, oft fehl am Platz. Sie nehmen mehr wahr, denken komplexer, haben tiefere Gefühle – doch genau das wird ihnen oft zum Verhängnis. In der HOCHiX Akademie haben wir einen Raum […]

Autismus bei Frauen: Eine unsichtbare Realität

Autismus bei Frauen: Eine unsichtbare Realität

Autismus bei Frauen: Eine unsichtbare Realität Teilen oder merken Autismus bei Frauen bleibt oft unerkannt – und das aus gutem Grund. Die Anzeichen sind bei Frauen oft subtiler und leichter zu übersehen als bei Männern, und viele von uns schaffen es, sich durch Maskierung so gut anzupassen, dass wir selbst kaum merken, wie viel Energie […]

Toxische Beziehungen bei hochsensiblen Menschen

Toxische Beziehungen bei hochsensiblen Menschen

Toxische Beziehungen bei hochsensiblen Menschen. Wieso passiert das so oft? Teilen oder merken Vielleicht kennst du dieses Gefühl: Du gibst und gibst, und trotzdem scheint es nie genug zu sein. Du spürst tief in dir, dass etwas nicht stimmt, aber du kannst dich nicht lösen. Du bist emotional erschöpft, fühlst dich klein gemacht und fragst […]

Asperger-Autismus Wie besondere Begabungen die Welt verändern

Asperger-Autismus Wie besondere Begabungen die Welt verändern

Asperger-Autismus: Wie besondere Begabungen die Welt verändern Teilen oder merken Manchmal fühlen sich Menschen mit Asperger-Autismus in einer Gesellschaft, die sie nicht immer versteht, als Außenseiter. Doch die Geschichte hat gezeigt, dass gerade diejenigen, die anders denken, fühlen und die Welt auf ihre eigene besondere Weise wahrnehmen, oft die größten Inspirationen sind. Von Wissenschaftler über […]

7 Wege aus der Problemtrance

7 Wege aus der Problemtrance Teilen oder merken In der modernen Welt, in der wir leben, ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen in einen Zustand geraten, den man als „Problemtrance“ bezeichnen kann. Dieser Begriff mag auf den ersten Blick verwirrend klingen, aber er beschreibt eine mentale Verfassung, in der jemand sich so sehr auf ein […]

Gefühlsblindheit erkennen und verstehen?

Kannst du Gefühlsblindheit erkennen und verstehen?

Kannst du Gefühlsblindheit erkennen und verstehen? Teilen oder merken Unter Gefühlsblindheit oder Alexithymie versteht man ein bestimmtes Persönlichkeitsmerkmal von dem im Schnitt 10% aller Menschen betroffen sind. Betroffene Personen zeichnen sich durch ein gewisses Maß an Unfähigkeit aus, ihre eigenen Gefühle wahrzunehmen: Es gelingt ihnen meist nur über körperliche Symptome, die sie gelernt haben zu interpretieren. Da […]

Geschlechteridentität im Autismus-Spektrum Jenseits der binären Normen

Geschlechteridentität im Autismus-Spektrum Jenseits der binären Normen

Geschlechteridentität im Autismus-Spektrum: Jenseits der binären Normen Teilen oder merken Autismus ist ein komplexes Spektrum, und immer mehr Studien zeigen, dass es eine spannende und wichtige Verbindung zwischen Autismus und Geschlechteridentität gibt. Autistische Menschen – und besonders autistische Frauen – sind häufiger als neurotypische Menschen mit Fragen und Unsicherheiten zu ihrer Geschlechteridentität konfrontiert. In diesem […]

Fokussierung als vielbegabte Scanner-Persönlichkeit – 5 Tipps

Vielbegabtes Multitalent: Die Scanner-Persönlichkeit

Fokussierung als vielbegabte Scanner-Persönlichkeit – 5 Tipps Teilen oder merken Wer im Leben Erfolg haben möchte, der muss lernen, sich auf die wichtigsten Dinge zu fokussieren. Dabei ist es nicht wichtig, dass man permanent angespannt ist und alles, was rechts und links am Wegesrand geschieht, völlig vergisst. Lediglich dann, wenn es darauf ankommt und eine bestimmte Leistung […]

Gastautor werden für das “HOCHiX Magazin”

Gastautor werden für das “HOCHiX Magazin”

Gastautor werden für das “HOCHiX Magazin” Teilen oder merken Gastartikel schreiben für das HOCHiX Magazin: Infos für Gastautoren HOCHiX® ist der Überbegriff für Hochsensibilität, Hochsensitivität, Hoch- und Vielbegabung, sowie Hochbewusstsein. Menschen mit diesen Persönlichkeitsmerkmalen verfügen über viele Begabungen, Talente und Fähigkeiten. In der gelösten Form wollen sie VIEL vom Leben, sie können INTENSIVER fühlen, nehmen TIEFER […]

Unterschiede zwischen Hochsensibilität und Hochsensitivität

Die Unterschiede zwischen Hochsensibilität und Hochsensitivität

Unterschiede zwischen Hochsensibilität und Hochsensitivität Teilen oder merken Hast du dich jemals gefragt, was genau der Unterschied zwischen Hochsensibilität und Hochsensitivität ist? Ich bin hochsensibel. Ich bin hochsensitiv. Ich bin HSP. Diese Sätze bedeuten alle das Gleiche. Oder? Ja und nein. Die meisten Experten, die sich mit Hochsensibilität beziehungsweise Hochsensitivität beschäftigen, verwenden diese Begriffe synonym. […]

Bist du hochbegabt, weißt es aber nicht? Hochbegabung ist normal

Bist du hochbegabt, weißt es aber nicht? Hochbegabung ist normal

Bist du vielleicht hochbegabt, weißt es aber nicht? Teilen oder merken Alle Welt weiß, dass Hochbegabung das Leben nachhaltig beeinflusst Bei Kindern ist das allen klar. Bei erwachsenen Menschen ist das nicht anders. Und Kinder werden groß! Hochbegabung ermöglicht unter günstigen Bedingungen herausragende Leistungen, aber nur, wenn die Voraussetzungen stimmen. Hochbegabung wird meist mit einem […]

Das männliche und weibliche Urprinzip: Archetypen der Schöpfung

Das männliche und weibliche Urprinzip Archetypen der Schöpfung

Das männliche und weibliche Urprinzip: Archetypen der Schöpfung und Seelenpartnerschaften Teilen oder merken Hast du dich schon einmal gefragt, warum bestimmte Aspekte deines Lebens – wie dein Denken, Fühlen und Handeln – auf einer tieferen Ebene durch zwei gegensätzliche Kräfte beeinflusst werden? In der spirituellen und philosophischen Lehre sprechen wir oft von den männlichen und weiblichen Urprinzipien. Diese […]

Selbstständigkeit oder angestellt: Womit verdienst du mehr?

Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen als HOCHiX Mensch

Selbstständigkeit oder angestellt: Womit verdienst du mehr? Teilen oder merken Viele Angestellte, wahrscheinlich auch du, haben es sich schon einmal überlegt: einfach in der Firma hinschmeißen und als Selbständiger Geld verdienen.  Kein Chef mehr, der mit Termindruck oder Überstunden nervt. Freie Einteilung der eigenen Arbeitszeit und die Früchte der eigenen Arbeit ernten. Doch verdienst du […]

Gefährliche Spiritualität

Gefährliche Spiritualität

Gefährliche Spiritualität Teilen oder merken Immer dann, wenn Spiritualität mit einer Absicht verbunden ist, birgt sie Gefahren. Spiritualität ist trendy. Immer mehr Menschen beschäftigen sich heute mit spirituellen Lehren aus den verschiedensten Traditionen, beschäftigen sich mit meditativen Körpertechniken oder der Einübung bewusstseinserweiternder Wahrnehmungsmethoden. Nicht nur Suchende sprießen wie Pilze aus dem Boden, sondern auch viele […]

Unmögliches möglich machen? Der Roger-Bannister-Effekt

Willensschwäche: Wie du den Akrasia-Effekt wirksam bekämpfst

Unmögliches möglich machen? Der Roger-Bannister-Effekt Teilen oder merken Unmögliches möglich machen? Na klar, das geht. Und es gibt auch einen wunderbaren Beweis dafür.  Er nennt sich Roger-Bannister-Effekt. Ich nutze diesen Roger Bannister Effekt häufig im Coaching, um Klienten zu verdeutlichen, dass kein Traum zu groß ist und kein Ziel unerreichbar. Darum geht es. Bis 1954 […]

Diagnose Hochbegabung als Erleichterung und Chance

Diagnose Hochbegabung als Erleichterung und Chance

Diagnose Hochbegabung als Erleichterung und Chance Teilen oder merken Diagnose Hochbegabung: Warum wird diese Gabe bei so vielen Menschen nicht erkannt? Leider ist ein hoher Intelligenzquotient nicht immer mit Erfolg im Berufs- und Privatleben gleichzusetzen. Dies gilt insbesondere dann, wenn eine Begabung (wie die der Hochbegabung) im Kindesalter nicht entdeckt und entsprechend gefördert wird. Viele […]

Hast du alles unter Kontrolle? Du musst auch mal loslassen können …

Hast du alles unter Kontrolle? Du musst auch mal loslassen können

Hast du alles unter Kontrolle? Du musst auch mal loslassen können … Teilen oder merken Gehörst du zu den Menschen, die glauben, immer alles unter Kontrolle haben zu müssen?  Vor allem Menschen, die besonders intelligent und sensibel sind, haben ein Problem damit, die Kontrolle abzugeben, sie loszulassen und einfach zu vertrauen. Der Wunsch nach Kontrolle […]

Vielbegabtes Multitalent: Die Scanner-Persönlichkeit

Vielbegabtes Multitalent: Die Scanner-Persönlichkeit

Vielbegabtes Multitalent: Die Scanner-Persönlichkeit Teilen oder merken Was ist eigentlich ein Scanner- oder Multitalent? Was ist unter Vielbegabung zu verstehen? Vielbegabung ist eine Begabung, die dich von anderen unterscheidet. Vielbegabung äußert sich vor allem dadurch, dass du dich nicht wie andere jahrelang mit einem Thema beschäftigst, sondern du immer wieder neue Themengebiete findest, die dich […]

Personifizierte Vielfalt = Die vielbegabte Scanner-Persönlichkeit

Personifizierte Vielfalt = Die vielbegabte Scanner-Persönlichkeit Hochbegabung vs. Vielbegabung

Personifizierte Vielfalt = Die vielbegabte Scanner-Persönlichkeit Teilen oder merken Vielfalt statt Spezialisierung Ein Scanner ist oft (aber zum Glück nicht immer) ein Mensch, der aufgrund seines an Ideen, Eindrücken, Interesses und Möglichkeiten überquellenden Bewusstseins nicht mehr weiß, wann, wo, wie und wozu überhaupt er diese realisieren soll. Oder noch schlimmer: Er leidet darunter. Warum? Die […]

Impostor-Syndrom bei Hochbegabten und Vielbegabten. Fühlst du dich auch als Blender?

Impostor-Syndrom bei Hochbegabten und Vielbegabten

Impostor-Syndrom bei Hochbegabten und Vielbegabten. Fühlst du dich auch als Blender? Teilen oder merken Fast alle Menschen freuen sich über berufliche Erfolge und Aufstiege – vor allem dann, wenn sie hart dafür gearbeitet haben. Bei vielen Hochbegabten oder vielbegabten Multitalenten überwiegt allerdings oft das Gefühl, den Erfolg nicht verdient zu haben. Sie leiden unter Selbstzweifeln […]

Die vielbegabte Scanner-Persönlichkeit inmitten einer Verschwörung?

Die vielbegabte Scanner-Persönlichkeit

Die vielbegabte Scanner-Persönlichkeit inmitten einer Verschwörung? Teilen oder merken Gibt es so was, wie eine Verschwörung gegen…. …. vielbegabte Scanner, intellektuell Hochbegabte und hochsensible und/oder hochsensitive Menschen? JA!!!! Nein, ich gebe mich keinen obskuren Verschwörungstheorien hin. Mir geht’s gut, macht euch keine Sorgen, ich bin nicht zur Verschwörungstheoretikerin geworden. ABER: Von Verschwörungen hört und liest man […]

Vielbegabte als Meister des individuellen Portfolios

Vielbegabte Scanner-Persönlichkeiten als Meister des individuellen Portfolios

Vielbegabte als Meister des individuellen Portfolios Teilen oder merken So machen vielbegabte Scanner-Persönlichkeiten aus den vermeintlichen Schwächen Stärken: Unkonventioneller Lebenslauf, häufige Wechsel, unbeendete Ausbildungen, viele unterschiedliche Ausbildungen – all das können Vielbegabte dazu nutzen, ein ganz persönliches Portfolio ihrer Fähigkeiten und Stärken zu erstellen. Genau dazu möchte ich dir ein paar Anregungen geben. Gestalte dein […]

Was macht introvertierte Menschen so wunderbar?

Was macht introvertierte Menschen so wunderbar

Was macht introvertierte Menschen so wunderbar? Teilen oder merken Ist deine Introvertierheit angeboren oder erlernt?  Es ist eine spannende Frage: Wird Introvertiertheit über die Gene weitergegeben oder wird dieses Verhalten während der Sozialisationsphase erlernt? Studien zufolge sind die Verhaltensmuster Introversion und Extroversion angeboren. Beobachtungen an eineiigen Zwillingen, die getrennt voneinander aufgewachsen sind, haben gezeigt, dass […]

Das zeichnet einen Empathen aus …

Das zeichnet einen Empathen aus

Das zeichnet einen Empathen aus … Teilen oder merken Die Wesenszüge eines Empathen Empathen möchten oft, dass die Menschen, die sie umgeben, glücklich sind. Das macht sie häufig sehr beliebt. Wenn du empathisch bist, wünschst du dir, dass es allen Menschen um dich herum gut geht, weil es dir dann ebenfalls gut geht. Und auch dein […]

IQ-Tests sind viel zu ungenau, nicht wahr?

IQ-Tests sind viel zu ungenau, nicht wahr?

IQ-Tests sind viel zu ungenau, nicht wahr? Teilen oder merken Immer wieder schreiben mir Menschen, dass „ein IQ-Test“ gemacht wurde oder „noch kein IQ-Test“ gemacht wurde, um Hochbegabung festzustellen, wenn sie sich für ein Coaching bewerben. Also nochmal ganz deutlich. Es ist mir völlig wurscht, ob jemand so einen Test gemacht hat oder nicht. Zum […]

Mein Coaching-Prozess: Gedanken einer Klientin

Mein Coaching-Prozess: Gedanken einer Klientin

Mein Coaching-Prozess: Gedanken einer Klientin Teilen oder merken Was bedeutet Coaching eigentlich für mich als Klientin? Die Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten. Die Antwort könnte jetzt jubelnd lauten: Der Coach hat alle meine Probleme genommen und sie in der nächsten Ecke abgelegt. Aber ganz so einfach ist es natürlich leider nicht. Coaching ist […]

Liebe, Urvertrauen und Selbstwert

Liebe, Urvertrauen und Selbstwert

Liebe, Urvertrauen und Selbstwert Teilen oder merken Liebe ist das Grundnahrungsmittel und Elixier unseres Lebens An die ersten Tage, Wochen, Monate und Jahre unseres Lebens können wir uns natürlich nicht mehr erinnern, es ist jedoch der Forschung seit Langem bekannt, dass Zuwendung und Liebe der Eltern in dieser frühen Phase entscheidend auch das spätere Leben […]

Was ist eigentlich ein Seelenpartner?

Was ist eigentlich ein Seelenpartner?

Viele haben schon von Seelenverwandtschaft oder Seelenpartnerschaft gehört, aber niemand weiß genau, um was es sich dabei eigentlich handelt.

Ist es Humbug oder steht dort ein unfassbares Phänomen dahinter, welches zwar spürbar, aber nur schwer in Worte zu fassen ist? Die Seelenverwandtschaft muss nicht gleichzeitig eine Liebesbeziehung bedeuten, sondern kann auch als platonische Seelenliebe gelebt werden. Doch was bedeutet das und wie kannst du eine Seelenverwandtschaft bemerken oder sogar gezielt suchen?

Die Fehler und Schwächen empathischer Menschen

Die Fehler und Schwächen empathischer Menschen

Die Fehler und Schwächen empathischer Menschen Teilen oder merken Empathische Menschen sind besonders sensibel und besitzen ein natürliches Gespür für andere; sie empfinden die Emotionen anderer stärker nach. Genau das kann aber auch zu Problemen führen. Die häufigsten Fehler empathischer Menschen sind: Tun, was der andere will Wer nicht den Interessen einer anderen Person entspricht, […]