Verantwortung als Chance: Wie werdende Coaches ihre Ängste überwinden

Verantwortung als Chance: Wie werdende Coaches ihre Ängste überwinden Teilen oder merken „Ich habe Angst vor zu viel Verantwortung – Was, wenn ich Fehler mache?“ – Oder: Wie du die Verantwortung für dein Leben und deine Berufung in die Hand nimmst Es gibt diesen einen Moment, in dem du spürst, dass du mehr möchtest. Du […]
Wozu eine Coachingausbildung? Ich kann mir doch alles selbst beibringen!

Wozu brauche ich eine Coachingausbildung? Ich kann mir das doch alles selbst beibringen! Teilen oder merken Warum brauche ich eine Coachingausbildung? Ich kann mir das doch alles selbst beibringen!“ – Oder: Warum ein Lehrer entscheidend für deinen Erfolg als Coach ist Du fühlst dich berufen, Coach zu werden? Du hast das Gefühl, eine natürliche Gabe […]
Bei mir gibt es nur pusteblumenfreies Coaching für Hochsensible

Bei mir gibt es nur pusteblumenfreies Coaching für Hochsensible Teilen oder merken Zahlreiche Publikationen zum Thema Hochsensibilität – sei es in Artikeln, Magazinen oder Büchern – nutzen die Pusteblume zur Illustration. Sie soll Zartheit und Empfindsamkeit symbolisieren, eine gewisse Leichtigkeit vermitteln. Doch für mich könnte es genauso gut eine Distel sein, eine Sonnenblume, eine Orchidee, […]
Wer bin ich, dass ich das kann? – Der Weg aus Selbstzweifel

Wer bin ich, dass ich das kann? – Der Weg aus dem Selbstzweifel Teilen oder merken Stell dir einen Diamanten vor, der in einer alten, vergessenen Truhe auf einem staubigen Dachboden liegt. Der Diamant ist wertvoll, einzigartig und voller Potenzial, zu strahlen – doch niemand weiß, dass er da ist. Staub und Spinnweben haben ihn […]
Hochsensibilität, Stress und der COMT-Polymorphismus

Hochsensibilität, Stress und der COMT-Polymorphismus: Wenn die Gene unser Stressempfinden beeinflussen Teilen oder merken Hast du dich jemals gefragt, warum du Stress intensiver wahrnimmst und länger brauchst, um dich wieder zu beruhigen? Vielleicht fühlt sich dein Körper oft so an, als würde er pausenlos unter Strom stehen, und es scheint unmöglich, jemals richtig loszulassen. Der […]
14 klassische hemmende Gedanken: Die unsichtbaren Fesseln der HOCHiX Menschen

14 klassische hemmende Gedanken: Die unsichtbaren Fesseln der HOCHiX Menschen Teilen oder merken Du kennst das sicher: Es gibt da diesen Traum, diesen brennenden Wunsch, etwas Bedeutendes zu tun. Doch dann ist da auch diese leise Stimme, die dir einflüstert: „Das kannst du nicht. Warum gerade du?“ Wenn du zu den HOCHiX-Menschen zählst – hochsensibel, […]
Duschen: Ein kraftvolles Ritual für Hochsensible und Autisten bei Reizüberflutung

Duschen: Ein kraftvolles Ritual für Hochsensible, Autisten und bei Reizüberflutung Teilen oder merken Duschen – das klingt nach einer alltäglichen Notwendigkeit, die wir schnell abhaken, um sauber in den Tag zu starten oder ins Bett zu gehen. Doch wusstest du, dass duschen viel mehr sein kann? Für hochsensible Menschen, Autisten und all jene, die von […]
Emotionale Resonanz und Co-Regulation im HOCHiX Coaching

Emotionale Resonanz und Co-Regulation im HOCHiX Coaching Teilen oder merken Emotionale Resonanz und Co-Regulation: Wie Hochsensible und hochbegabte Autisten die Gefühle anderer wahrnehmen Kennst du das Gefühl, wenn du einen Raum betrittst und sofort spürst, wie die Stimmung ist? Vielleicht fühlst du die Anspannung eines Streitgesprächs, das vor wenigen Minuten stattfand, oder die Freude, die […]
Der Primacy-Recency-Effekt im Coaching

Der Primacy-Recency-Effekt im Coaching: Wie du als Coach die Kraft des ersten und letzten Eindrucks nutzen kannst Teilen oder merken In unserem Alltag begegnet uns der Primacy-Recency-Effekt ständig. Das ist das psychologische Phänomen, dass der erste und der letzte Eindruck einen besonders starken Einfluss auf unser Gedächtnis haben. Wenn Menschen sich kennenlernen oder neue Situationen […]
Coaching als Teil des Systems: Was hat Kybernetik damit zu tun?

Coaching als Teil des Systems: Wie der kybernetische Ansatz das Verständnis von Verbundenheit revolutioniert Teilen oder merken Coaching ist weit mehr als die Vermittlung von Techniken oder die Erarbeitung von Lösungen. Gerade in der Arbeit mit hochsensiblen und hochbegabten Menschen – den HOCHiX Persönlichkeiten – braucht es eine tiefere Ebene der Verbindung und Verbundenheit. In […]
Doppel- und Fehldiagnosen bei Hochbegabung und Hochsensibilität

Doppel- und Fehldiagnosen bei Hochbegabung und Hochsensibilität: Ein Blick auf James T. Webbs bahnbrechendes Buch Teilen oder merken In der heutigen Gesellschaft begegnen hochbegabte und hochsensible Menschen nicht selten einem gravierenden Problem: Sie werden oft missverstanden und falsch diagnostiziert. In seinem Buch „Doppel- und Fehldiagnosen bei Hochbegabung“ geht James T. Webb auf genau dieses Thema […]
Kollegiale Unterstützung, Intra- und Intervision

Kollegiale Unterstützung, Intra- und Intervision: Der Schlüssel zur persönlichen Entwicklung als Coach Teilen oder merken Wenn du als Coach wirklich erfolgreich sein möchtest, reicht es nicht aus, nur Methoden und Werkzeuge zu beherrschen. Vielmehr geht es darum, stetig an der eigenen Persönlichkeit zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln. Ein entscheidender Faktor auf diesem Weg ist die […]
Klartext: Ich bin eine arrogante Zicke und nicht für alle da

Klartext: Ich bin eine arrogante Zicke und nicht für alle da Teilen oder merken Lass uns ohne Umwege starten: Ich bin eine arrogante Zicke. Ja, genau das! Überheblich, besserwisserisch, kompromisslos. Und ich liebe Klartext. Dazu stehe ich. Warum? Weil mein Leben viel zu wertvoll und viel zu kurz ist, um es mit Dingen, Menschen oder […]
Woran erkenne ich einen guten Coach – Vor allem für HOCHiX Menschen?

Woran erkenne ich einen guten Coach – Vor allem für HOCHiX-Menschen? Teilen oder merken Die Suche nach einem guten Coach ist besonders für HOCHiX-Persönlichkeiten eine Herausforderung. Ein guter Coach ist jemand, der dich versteht, deine Stärken erkennt und dir hilft, dein Potenzial zu entfalten. Doch woran erkennst du einen wirklich guten Coach? Hier findest du […]
Hochwhatever – Und dann kamst du: Ein Meisterwerk

Hochwhatever – Und dann kamst du: Ein Meisterwerk Teilen oder merken Hochwhatever – Und dann kamst du, ein Meisterwerk Stell dir vor, du bist ein Prisma. Ein glitzerndes, buntes Kaleidoskop der Welt – aber halt! Die anderen sehen nur Licht. Weiß, klar, langweilig. Während du: Boom! Explosion! Jeder Gedanke ein Feuerwerk, jeder Moment ein Symphonieorchester. […]
Sexualität, Erotik und vielbegabte Scanner-Persönlichkeiten

Die Wechseljahre sind oft eine Zeit, in der Frauen beginnen, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu priorisieren. Nach Jahren der beruflichen und familiären Verpflichtungen haben sie endlich die Gelegenheit, darüber nachzudenken, was sie wirklich im Leben wollen. Es ist eine Phase der persönlichen Revolution, sehr ähnlich wie die Pubertät, mit ihren eigenen Herausforderungen und Chancen.
Selbstsabotage bei HOCHiX Menschen: Erkennen und Überwinden

Selbstsabotage bei HOCHiX Menschen: Erkennen und Überwinden Teilen oder merken Als hochsensibler, hochbegabter oder vielbegabter Mensch hast du wahrscheinlich schon oft gehört, wie besonders und talentiert du bist. Aber vielleicht fragst du dich manchmal, warum du trotz deiner Fähigkeiten nicht die Erfolge erzielst, die du dir wünschst. Die Antwort könnte in einem Phänomen liegen, das […]
Mein Gewürzregal: Mein Leben in der Konformität

Mein Gewürzregal: Mein Leben in der Konformität. Und der Weg da heraus. Teilen oder merken Es war gestern Abend. Ich saß auf dem Sofa, ein Film lief – nichts Besonderes, dachte ich. Doch dann war da diese eine Szene: eine Küche, ein Gewürzregal. Und plötzlich war ich wie elektrisiert. Dieses Regal mit perfekt sortierten Gläsern, […]
Geldblockaden bei HOCHiX Menschen: Wenn Sensibilität und Begabung zum finanziellen Hindernis werden

Geldblockaden bei HOCHiX Menschen: Wenn Sensibilität und Begabung zum finanziellen Hindernis werden Teilen oder merken Kennst du das Gefühl, dass Geld und Erfolg irgendwie nie ganz zu dir passen wollen? Dass du trotz deiner außergewöhnlichen Fähigkeiten finanziell nicht dort stehst, wo du sein könntest? Du bist damit nicht allein. Viele hochsensible und hochbegabte Menschen kämpfen […]
Autismus als Wunschdiagnose: Hintergründe und Realität

Wunschdiagnose Autismus? Warum das kein Trend ist Teilen oder merken Man hört es immer wieder: „Autismus ist die neue Modediagnose.“ Erwachsene Menschen, die sich plötzlich im Autismus-Spektrum verorten, werden oft belächelt oder kritisiert. Es wird behauptet, dass es ein „Trend“ sei, sich als autistisch zu sehen, und dass die Wunschdiagnose Autismus eigentlich nur eine Flucht […]
Die hochsensible Neurosphäre – Warum Hochsensibilität kein Weichspüler ist

Die hochsensible Neurosphäre – Warum Hochsensibilität kein Weichspüler ist Teilen oder merken Hochsensibilität wird ständig missverstanden. Als zartes Pflänzchen, als Kuschelbedürftigkeit, als Lebensuntüchtigkeit. Bullshit. Hochsensibilität hat nichts mit Zerbrechlichkeit zu tun. Sie ist keine Schwäche. Sie ist keine Pusteblume, die beim ersten Windstoß zerfällt. Sie ist eine tiefgehende, ungefilterte Wahrnehmung der Welt – ein Geschenk, […]
Kernkonflikte erkennen: Ein Leitfaden für Hochsensible und Vielbegabte

Kernkonflikte erkennen: Ein Leitfaden für Hochsensible und Vielbegabte Teilen oder merken Hast du dich schon einmal gefragt, warum bestimmte Herausforderungen in deinem Leben immer wiederkehren? Warum du in bestimmten Situationen stets ähnlich reagierst, auch wenn du es eigentlich anders möchtest? Die Antwort könnte in deinen Kernkonflikten liegen. Was sind Kernkonflikte? Kernkonflikte sind tief verwurzelte, oft […]
Handeln statt Reden: Die HOCHiX Coaching-Ausbildung

Handeln statt Reden: Die HOCHiX Coaching-Ausbildung Teilen oder merken Du träumst davon, als Coach Menschen zu inspirieren und zu transformieren, suchst aber nach einem Ausbildungsansatz, der genauso lebendig und dynamisch ist wie du? Dann bist du bei HOCHiX genau richtig – hier erwartet dich eine Coaching-Ausbildung, die alles auf den Kopf stellt, was du bisher […]
Vielbegabt und fokussiert: So behältst du als Coach den roten Faden

Vielbegabt und fokussiert: So behältst du als Coach den roten Faden Teilen oder merken Als vielbegabter Coach bringst du eine Vielzahl von Fähigkeiten, Interessen und Erfahrungen in deinen Coaching-Prozess ein. Diese Vielseitigkeit ist ein großer Vorteil, kann aber auch dazu führen, dass du dich leicht verzettelst und den roten Faden verlierst. Wie schaffst du es […]
Aversions- vs. Appetenz-Entscheidungen im Coaching

Aversions- vs. Appetenz-Entscheidungen im Coaching: Den Kompass deines Klienten verstehen und neu ausrichten Teilen oder merken In unserer Arbeit mit hochsensiblen, hochsensitiven und vielbegabten Scanner-Persönlichkeiten begegnen wir oft komplexen Entscheidungsmustern. Heute möchte ich mit dir über ein faszinierendes Konzept sprechen, das dir helfen kann, die Motivationen deiner Klienten besser zu verstehen und zu lenken: Aversions- […]
Intuition und Überzeugungssysteme im Coaching

Wie du deine Intuition und Überzeugungssysteme im Coaching nutzt Teilen oder merken In deiner Arbeit mit hochsensiblen, hochsensitiven und vielbegabten Scanner-Persönlichkeiten begegnest du oft komplexen Denkmustern und tiefgreifenden inneren Überzeugungen. Um diese besonderen Klienten effektiv zu unterstützen, ist es wichtig, dass du verschiedene Überzeugungssysteme verstehst und in deine Coaching-Praxis integrierst. In diesem Artikel betrachten wir […]
Wie hochsensible Coaches ihre Geldallergie überwinden

Wie hochsensible Coaches ihre Geldallergie überwinden können Teilen oder merken Geld ist oft ein heikles Thema, besonders für hochsensible Coaches. Viele von ihnen haben tief verwurzelte Blockaden und Glaubenssätze in Bezug auf Geld, die sie daran hindern, finanziell erfolgreich zu sein. Diese Geldallergie muss überwunden werden, damit eine Coachingpraxis wirklich florieren kann. Wer seine eigenen […]
Von Halbherzigkeit zu Vollherzigkeit – Dein Weg zur unumstößlichen Entscheidung

Von Halbherzigkeit zu Vollherzigkeit – Dein Weg zur unumstößlichen Entscheidung Teilen oder merken In einer Welt voller Möglichkeiten und Ablenkungen gibt es einen oft übersehenen Feind, der uns daran hindert, unser volles Potenzial auszuschöpfen: die Halbherzigkeit. Halbherzigkeit zeigt sich oft subtil: Vielleicht hast du ein Ziel vor Augen, aber du gibst nur 50% deines Potenzials […]
Hochsensibilität in der Geschichte: Unsichtbare Kräfte, die die Welt veränderten

Hochsensibilität in der Geschichte: Unsichtbare Kräfte, die die Welt veränderten Teilen oder merken Hast du dich je gefragt, wie einige historische Persönlichkeiten die Welt auf so tiefgründige Weise beeinflusst haben? Könnte es sein, dass ihre Hochsensibilität ihnen eine besondere Wahrnehmung und einzigartige Fähigkeiten verlieh? Lass uns eine Reise durch die Geschichte machen und einige dieser […]
Warum der Vergleich mit anderen Coaches dein größter Feind ist – und wie du ihn besiegst

Warum der Vergleich mit anderen Coaches dein größter Feind ist – und wie du ihn besiegst Teilen oder merken Du bist ein Coach, der mit Herz und Seele arbeitet, besonders wenn es um HOCHiX Menschen geht – jene, die hochsensibel, hochbegabt oder vielbegabt sind. Dein Ziel ist es, ihnen zu helfen, ihre besonderen Fähigkeiten und […]