Themen
Hochsensibilität & Hochsensitivität
Scanner-Persönlichkeit
Vielbegabung
Hochbegabung
Hochbewusstsein
Beruf & Karriere
Gefühle & Emotionen
Liebe & Partnerschaft
Coachingpraxis
Metakognition
Autoren
Anne Heintze
Harald Heintze
Online-Akademie
Entdecke leicht umsetzbare und alltagstaugliche Selbstcoaching-Tools und E-Books.
Erstes Bild: Wie jeden Morgen hast du dich bereits vor allen anderen an deinem Schreibtisch eingerichtet, die Kaffeemaschine angestellt, damit deine Kollegen gleich eine frische Tasse duftenden Kaffees genießen können. Vielleicht hast du sogar noch den einen oder anderen netten „Klönschnack“ gehalten. Da geht die Tür auf und dein Chef rauscht mit finsterem Gesicht herein und grußlos an dir vorbei. Er knallt seinen Aktenkoffer in die Ecke und verschwindet in die hinteren Räume. Schon ist aus dem ursprünglich sonnigen, herrlichen Tag ein dunkler, trüber Arbeitstag geworden. Zentnerschwer senkt sich die „dicke Luft“ auf dein Gemüt, so schwer, dass du nur noch mit Mühe atmen kannst…
Zweites Bild: Der heiß ersehnte Feierabend naht und fast alle deine Mitarbeiter sind schon nach Hause gegangen. Nur einer steht schwer seufzend noch an deinem Schreibtisch, um seine Kassenabrechnung durchzuführen. Instinktiv spürst du seine Sorgen, fühlst seine Traurigkeit und weist sofort, so kannst du ihn nicht gehen lassen, hier musst du helfen.
Drittes Bild: Der Laden brummt: All‘ deine Kollegen sind in Beratungsgespräche vertieft, die Telefone klingeln, die Drucker ratternd das Fax zeigt piepend an, dass es kein Papier mehr hat, der Kollegin hinter dir fällt die Kaffeetasse um, der Kunde vor dir macht auf deinem Schreibtisch ungeduldige Trommelwirbel mit seinen Fingernägeln, dein Azubi weiß nicht weiter und die Buchhalterin steht hinter dir und benötigt sofort eine Antwort auf eine Unstimmigkeit in der gestrigen Abrechnung …
Schweißgebadet schreckst du auf und schaltest deine Nachttischlampe an. Gott sei Dank: Nur drei Alpträume. Wirklich? Oder ist zumindest eines dieser Bilder nicht vielmehr die bittere Realität, mit der deine angeborene Hochsensibilität täglich aufs Neue strapaziert wird?
So andersartig du dich selbst empfinden magst, so zart besaitet und feinsinnig – für Unternehmen bist du unverzichtbar und es wird höchste Zeit, dies allgemein anzuerkennen. Interessanterweise wird das Wort „hochsensibel“ im Duden inzwischen nicht mehr mit „überempfindlich“ oder „übersensibel“ erklärt, sondern mit „überaus sensibel“ und „überaus empfindsam“. Sicher bemerken deine feinen Antennen die positive Veränderung bereits, oder? Hochsensibel und empfindsam zu sein, sind Gabe und Aufgabe zugleich. Nur wenigen gelingt es so wie dir, über den Schreibtischrand hinauszusehen und Gefahren oder Risiken rechtzeitig zu erkennen.
Durch deine angeborene Hochbegabung der Sinne bist du dazu in der Lage, in allen Einzelheiten über berufliche Probleme nachzudenken und dabei alle Eventualitäten intuitiv zu berücksichtigen. Wenn du neben deiner Hochsensibilität zusätzlich mit der Gabe gesegnet bist, hochsensitiv zu sein, dann erahnen deine feinsinnigen Antennen auch zukünftige Entwicklungen. Du siehst Gefahren, spürst Unstimmigkeiten und bist als geborener Warner von unschätzbarem Wert für jedes Unternehmen.
Doch gleichzeitig musst du darauf achten, dass dich dein Verantwortungsbewusstsein, deine Leistungsbereitschaft, dein Perfektionismus, dein Gerechtigkeitssinn und dein Gespür für zwischenmenschliche Spannungen nicht auffressen. Die Gefahr, dass du dich ständig überforderst, dass du Reizüberflutungen missachtest, ist groß. Mal ganz abgesehen davon, dass du immer wieder mit Kollegen oder Mitarbeitern zu kämpfen hast, die deine Andersartigkeit nicht verstehen können, respektive wollen.
Hier kann ein Coaching oder ein Training für hochsensibel begabte Menschen von großem Nutzen für dich und deinen Beruf sein, denn hier lernst du, wie du dir notwendige imaginäre Schutzräume zum Auftanken schaffen kannst und du trainierst, Konfliktsituationen oder Frustrationen besser zu verarbeiten. Versuche. Probiere aus. Lebe dich.
„Hochsensibilität im Beruf: Wie du dank deiner Empfindsamkeit erfolgreich wirst“. In diesem Buch werden die besonderen Lebens- und Arbeitsumstände der hochsensiblen Menschen beleuchtet. Es zeigt neben den möglichen Herausforderungen vor allem auch auf, welche Chancen in der Feinsinnigkeit liegen: https://amzn.to/3dkAQpR.
Feinfühlige Menschen haben besondere Fähigkeiten, brauchen aber auch besondere Bedingungen, um wirklich kraftvoll diese Fähigkeiten und Gaben zu leben.
Um diese Bedingungen schaffen zu können, habe ich dir in meinem E-Book „Hochsensibilität – Dein Anti-Stress-Coaching“ zahlreiche Tipps und Übungen zusammengestellt.
Herzlichst
Anne
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Menschen. Freude. Lehren.
Wir arbeiten mit Menschen, die Visionäre, Vorreiter, Hoffnungsträger, Philanthropen oder sonstige Weltverbesserer sind oder werden möchten.
Entscheidend für eine schöne Lebensreise ist nicht nur, wohin du unterwegs bist, sondern auch mit wem.
Praktisches