Themen
Hochsensibilität & Hochsensitivität
Hochbegabung bei Erwachsenen
Vielbegabung & Scannerpersönlichkeit
Hochbewusstsein & Spiritualität
Asperger Autismus
ADHS & ADS bei Erwachsenen
Beruf & Karriere
Empathie, Gefühle & Emotionen
Liebe & Partnerschaft
Unter uns (Männern)
Essentials: Neurodivergenz
Coachingpraxis
Coaching-Ausbildung
Autoren
Anne Heintze
Harald Heintze
HOCHiX Community...
Der einzige Ort, an dem Neurodivergenz nicht erklärt werden muss – hier wird sie gefeiert, verstanden und zur Quelle deiner größten Stärke gemacht. Für alle Menschen, die anders besonders sind.
Warum wir bei HOCHiX nicht mit Human Design arbeiten – und auch mit keinem anderen System dieser Art

Es gibt Zeiten, in denen du glaubst, etwas über dich herausfinden zu müssen. Du suchst nach Antworten, nach Orientierung, nach einem roten Faden. Und plötzlich taucht da ein System auf, das verspricht, dir alles zu erklären: Wer du bist, wie du funktionierst, was dein Weg ist. Ob Human Design, Astrologie, MBTI, Enneagramm oder eines der unzähligen anderen Deutungsmodelle – sie alle behaupten, dich zu „lesen“, dich zu „verstehen“ und dir zu sagen, was du tun sollst. Klingt verlockend – ist aber ein Holzweg. Für mich.
Die große Verwechslung: Orientierung ist nicht gleich Wahrheit
Diese Systeme funktionieren wie eine Art geistiges Navigationsgerät. Sie bieten Struktur, Worte, Kategorien. Für viele Menschen ist das zunächst hilfreich. Doch was passiert, wenn du anfängst, deine Entscheidungen davon abhängig zu machen?
Wenn du dich nicht mehr fragst, was du wirklich willst, sondern nur noch, was dein Design, dein Profil, dein Chart oder dein Typ angeblich „braucht“?
Dann geschieht etwas Tragisches: Du verlierst den Kontakt zu deiner eigenen Wahrnehmung. Du spürst dich nicht mehr. Du weißt plötzlich alles über dich – aber du fühlst nichts mehr davon.
Human Design & Co: Das Outsourcing deiner Selbstverantwortung
Diese Systeme gaukeln dir vor, dass es eine höhere Ordnung gibt, der du folgen musst. Sie geben dir Identitäten: Generator, Projektor, Manifestor. Oder was auch immer. Sie liefern dir angeblich die Erklärung für deine Blockaden, deine Beziehungen, deinen beruflichen Weg. Und du? Du folgst. Oder schlimmer: Du wartest. Auf den nächsten Transit, die richtige Phase, den nächsten Zyklus. Statt wirklich zu leben.
Das ist kein Wachstum. Das ist geistiger Stillstand mit esoterischer Verpackung.
Und es ist eine raffinierte Form der Selbstvermeidung.
Denn wenn ich sagen kann „Ich bin halt so“, dann muss ich mich nicht verändern. Wenn mir ein System sagt, was gerade ansteht, dann brauche ich nicht mehr spüren, was wirklich dran ist. Ich gebe meine Verantwortung ab – an ein Modell, ein Chart, einen „Reader“. Und verliere dabei die wichtigste Kompetenz, die ein neurodivergenter Mensch kultivieren kann: die eigene innere Wahrheit zu spüren.
Und es gibt sie überall: Die große Welt der Systeme
Wenn du einmal anfängst, dich umzuschauen, merkst du schnell:
Jede Kultur, jede spirituelle Szene, jede Selbsthilfe-Bewegung hat ihr eigenes Erklärungsmodell.
Hier eine kleine Auswahl:
- westliche Astrologie (mit Sonnenzeichen, Mondknoten, Transiten, Häusern)
- vedische Astrologie (Jyotish, basierend auf dem siderischen Tierkreis)
- chinesische Astrologie (mit Tierkreis, Wandlungsphasen, Himmelsstämmen)
- keltische Baumastrologie
- Maya-Kalender (Tzolkin, KIN, Galaktische Signaturen)
- Human Design (eine Mischung aus I Ging, Astrologie, Chakrenlehre, Kabbala)
- Gene Keys
- MBTI (Myers-Briggs Type Indicator)
- GPOP / DISG / Big Five
- Enneagramm (mit 9 Typen und Flügeln)
- Numerologie (klassisch, pythagoreisch, chaldäisch, karmisch)
- Biostruktur-Analyse (Struktogramm)
- ILP Persönlichkeitsanalyse
- Archetypenlehren
- Channeling von „geistigen Wesenheiten“ oder aufgestiegenen Meistern
- Tarot (große und kleine Arkana)
- Lenormandkarten, Kipperkarten
- Pendeln, Aura Reading, Chakrenanalysen
- Akasha Chronik Lesungen
- Mediumismus, Rückführungen, Seelenplan-Lesungen
Die Liste ist endlos – und je mehr du vergleichst, desto absurder wird es. Denn sie widersprechen sich oft massiv.
Was in einem System als Lebensaufgabe gilt, ist im nächsten ein karmisches Hindernis. Was hier als deine größte Stärke gepriesen wird, ist dort deine zentrale Schwäche.
Und immer steht da jemand, der dir sagt, wer du angeblich bist.
HOCHiX bedeutet: radikale Freiheit statt vorgefertigter Typen
Die HOCHiX Akademie steht für genau das Gegenteil. Wir arbeiten nicht mit festen Typologien. Wir analysieren nicht, wir etikettieren nicht. Und wir erklären dir nicht, wer du bist.
Denn das weißt nur du selbst – auch wenn du es vielleicht verlernt hast zu fühlen.
Was du bei uns lernst, ist nicht das Ausfüllen eines Profils, sondern das Wiedererwachen deiner Wahrnehmung. Deiner echten, rohen, direkten Wahrnehmung.
Wir helfen dir, deine eigenen Antworten zu entwickeln – auch wenn sie nicht ins System passen. Gerade weil sie nicht ins System passen. Denn das macht dich einzigartig. Und lebendig.
Unser Standpunkt: Deutlich und unmissverständlich
Ja, wir kennen diese Systeme. Ich selbst habe in früheren Jahren Ausbildungen in einigen davon gemacht. Ich habe sie durchdrungen – und bewusst verlassen.
Nicht aus Ablehnung. Sondern aus Verantwortung. Ich habe erkannt, wie subtil sie den Menschen aus sich selbst herausführen. Und wie sie besonders feinfühlige, hochsensible, vielbegabte und neurodivergente Menschen binden, statt sie zu befreien.
Darum ist unsere Position klar:
Wir arbeiten nicht mit Human Design. Nicht mit Astrologie. Nicht mit MBTI. Nicht mit Typologien.
Und wir kooperieren auch nicht mit Menschen, die solche Systeme in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen. Nicht, weil wir „dagegen“ sind, sondern weil wir für etwas anderes stehen:
- Für ein tiefes, authentisches, selbstverantwortliches Leben.
- Für echte Entwicklung aus dem Innersten.
- Für einen Weg, der dich zu dir selbst führt – nicht zu einer Fremddefinition deiner Persönlichkeit.
Wenn du diesen Weg gehen willst, dann bist du bei uns richtig.
Anne
Lies auch:
