Themen
Hochsensibilität & Hochsensitivität
Scanner-Persönlichkeit
Vielbegabung
Hochbegabung
Hochbewusstsein
Beruf & Karriere
Gefühle & Emotionen
Liebe & Partnerschaft
Coachingpraxis
Metakognition
Autoren
Anne Heintze
Harald Heintze
Online-Akademie
Entdecke leicht umsetzbare und alltagstaugliche Selbstcoaching-Tools und E-Books.
Jeder kennt es: Man wacht morgens auf und möchte am liebsten im Bett liegen bleiben.
Oder – eben hat man noch mit Freunden gelacht und dann reicht ein falscher Satz, um schlechte Laune zu bekommen. Mehrmals täglich wechselt unsere Stimmung. Aber was beeinflusst eigentlich unsere Gefühlslage und was können wir tun, damit es uns dabei gut geht? Wann ist eine schlechte Phase schon gesundheitsgefährdend und wie können wir uns selbst helfen?
Unter Laune versteht man die Stimmung, die man zu einem bestimmten Zeitpunkt hat, also die augenblickliche Gemütsverfassung. Stimmungen sind auch Gefühl gewordene Wünsche. Oft zeigt man so, was man nicht oder nur eingeschränkt in Worte fassen kann. Also sind Stimmungen und Launen im Alltag überwiegend intuitiv. So lässt man sich zum Beispiel mitreißen, wenn beim „Public Viewing“ die Lieblingsmannschaft ein Tor schießt. Und: Kann die schlechte Laune des Chefs nicht in kürzester Zeit auf das ganze Team übergreifen?
Fühlt man sich gut, ist man großzügiger, hilfsbereiter, arbeitet und denkt man kreativer und ist offener für seine Umwelt. Das ganze Leben scheint unkomplizierter. Geht es einem schlecht, ist man zurückhaltender, fühlt sich oft krank, ist kontaktärmer und insgesamt mit seiner Situation unzufrieden.
Extreme Stimmungsschwankungen oder Tiefs können auf psychische Erkrankungen hinweisen. Solltest du merken, dass du über mehrere Wochen oder gar Monate negative Gefühle hast oder traurig bist, solltest du einen Arzt aufsuchen. Nur er kann entscheiden, ob du an einem vorübergehenden Tief leidest oder zu Depressionen neigst. Bei echten Depressionen solltest du keinesfalls allein herumdoktern und weiter leiden.
Natürlich kann man sich nicht einfach mal gute Laune zaubern, auch wenn das ein schöner Gedanke wäre. Also muss man andere kleine Helfer für diese Momente finden, in denen scheinbar nichts mehr geht.
Alles Liebe
Anne
Menschen. Freude. Lehren.
Wir arbeiten mit Menschen, die Visionäre, Vorreiter, Hoffnungsträger, Philanthropen oder sonstige Weltverbesserer sind oder werden möchten.
Entscheidend für eine schöne Lebensreise ist nicht nur, wohin du unterwegs bist, sondern auch mit wem.
Praktisches