Themen
Hochsensibilität & Hochsensitivität
Scanner-Persönlichkeit
Vielbegabung
Hochbegabung
Hochbewusstsein
Autismus
Coachingpraxis
Beruf & Karriere
Gefühle & Emotionen
Liebe & Partnerschaft
Autoren
Anne Heintze
Harald Heintze
Online-Akademie
Entdecke leicht umsetzbare und alltagstaugliche Selbstcoaching-Tools und E-Books.
Coaching ohne Aus- und Innenbildung? Ein gefährliches Spiel!

Stell dir vor, ein Chirurg operiert ohne vorherige praktische Erfahrung – er hat sich alles in Büchern angeeignet. Theoretisch weiß er genau, wie es geht, aber als er das Skalpell in die Hand nimmt, wird klar: Das ist kein Arzt, das ist ein Metzger mit Diplom.
Und genau so sehe ich Coaching-Ausbildungen, die sich darauf beschränken, Methoden, Tools und Übungen zu vermitteln.
Wer Menschen begleitet, der trägt Verantwortung. Und Verantwortung bedeutet nicht nur, Techniken zu beherrschen, sondern sich selbst bis in die tiefsten Schichten zu kennen. Denn jedes Werkzeug ist nur so gut wie der Mensch, der das Werkzeug in der Hand hält.
Deine Talente, deine Fähigkeiten, deine Persönlichkeit
Unterschätze die Talente, du als HOCHiX-Mensch hast, nicht. Deine Fähigkeiten sind relevant und einzigartig.
Deine individuelle Kombination aus Fähigkeiten, Wissen und Persönlichkeit ist etwas, das du in die Welt bringen kannst und darfst. Wir vertiefen und erweitern in der Ausbildung dein Wissen, und fördern deine Innenbildung.
Die Gefahr der halbgaren Coaches ohne Innenbildung
Es gibt inzwischen zahllose Ausbildungen, in denen angehende Coaches Methoden lernen wie Rezepte aus einem Kochbuch: Schritt 1, Schritt 2, Schritt 3 – fertig. Die Theorie sitzt, das Zertifikat glänzt, doch sobald es in die Praxis geht, merken sie:
- Blockaden, die sie selbst nie gelöst haben, spiegeln sich in ihren Klienten wider.
- Ihre Geld-Allergie sorgt dafür, dass sie keine Preise verlangen, die ihnen und ihrer Arbeit gerecht werden.
- Ihr Hochstapler-Syndrom sabotiert sie, bevor sie überhaupt anfangen.
- Ihre eigenen Ängste und Unsicherheiten übertragen sich auf die Menschen, die sie eigentlich unterstützen sollen.
Was passiert? Sie coachen an der Oberfläche.
Solche Coaches wenden Methoden an, ohne die wirklichen Ursachen zu verstehen. Sie setzen Werkzeuge ein, die sie selbst nie gemeistert haben. Und das ist nicht nur ineffektiv – es ist gefährlich.
Aus- und Innenbildung – der entscheidende Unterschied
Bei uns, in der HOCHiX Coaching Ausbildung, geht es nicht nur um Techniken. Wir sind so arrogant zu sagen: Methoden kann jeder aus einem Buch lernen.
Deswegen lehne ich es ab, irgendetwas zu unterrichten, das einfach nachzulesen ist. Wer nur Tools und Techniken will, ist bei uns falsch.
Denn wir bilden keine Coaches aus, wir entwickeln Persönlichkeiten.
- Wir lösen Blockaden, bevor sie an Klienten weitergegeben werden.
- Wir arbeiten daran, dass unsere Coaches emotional frei, mental stabil und innerlich klar sind.
- Wir bringen sie dazu, ihre eigenen Ängste zu durchschauen und aufzulösen, bevor sie bei anderen damit arbeiten.
- Wir sorgen dafür, dass sie nicht nur reden, sondern wirklich verkörpern, was sie lehren.
Denn wer Menschen begleiten will, ohne sich selbst reflektiert zu haben, spielt mit ihrer Psyche wie ein ungelernter Chirurg mit dem Skalpell.
Die HOCHiX Coaching Ausbildung ist keine Ausbildung für Wissenssammler. Sie ist ein Transformationsprozess. Nur wer bereit ist, sich selbst tiefgehend zu verändern, wird ein wirklich guter Coach.
Die Frage ist: Hast du den Mut zur echten Innenbildung?
Herzlichst,
Anne
Lies dazu auch:
- Vielbegabung oder Scanner-Persönlichkeit? Eine differenzierende Betrachtung
- Alle wichtigen Informationen über die Ausbildung zum HOCHiX-Coach
- Wozu brauche ich eine Ausbildung? Ich kann mir das doch alles selbst beibringen!
- Warum genau du noch gebraucht wirst
- Warum der Vergleich mit anderen Coaches dein größter Feind ist