Die Eye-Patch-Technik: Ein Mittel gegen Overthinking

Die Eye-Patch-Technik: Ein Mittel gegen Overthinking
Teilen oder merken

Kennst du das? Dein Kopf dreht sich unaufhörlich, Gedanken jagen einander wie in einem Karussell, und du findest einfach keinen Ausgang. Gerade für HOCHiX-Menschen – hochsensible, hochbegabte oder vielfältig begabte Persönlichkeiten – kann dieses Overthinking zu einer regelrechten Belastung werden. Doch es gibt eine verblüffend einfache Methode, die Abhilfe schaffen kann: die Eye-Patch-Technik.

Was ist die Eye-Patch-Technik?

Die Eye-Patch-Technik ist ein simples, aber wirkungsvolles Werkzeug, um das Gedankenkarussell zu stoppen und innere Ruhe zu finden. Alles, was du dafür brauchst, ist deine rechte Hand und ein paar Minuten Zeit:

So funktioniert es:

  • Setze dich entspannt hin.
  • Lege deine rechte Hand über dein rechtes Auge – und zwar so, dass das Auge offen bleibt, aber keinen visuellen Input mehr erhält.
  • Bleibe in dieser Position für ein paar Minuten und lass den Effekt auf dich wirken.


Das ist alles! Einfach, oder?

Warum wirkt das?

Die Erklärung liegt in der Art und Weise, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet. Das rechte Auge ist stark mit der linken Gehirnhälfte verbunden, die für logisches Denken, Analysen und – ja, genau – das endlose Kreisen von Gedanken zuständig ist.

Wenn du das rechte Auge abdeckst, bleibt diese Gehirnhälfte gewissermaßen „im Dunkeln“ und beruhigt sich. Gleichzeitig wird die rechte Gehirnhälfte aktiver, die eher für Kreativität, Intuition und Entspannung verantwortlich ist.

Das Ergebnis? Deine Gedanken beruhigen sich, und du findest leichter in einen Zustand von Ruhe und Gelassenheit.

Verbindung zum Vagusnerv

Obwohl die Eye-Patch-Technik den Vagusnerv nicht direkt stimuliert, kann sie dennoch eine indirekte Wirkung auf das autonome Nervensystem haben. Indem das Gedankenkarussell stoppt, sinkt dein Stresspegel, und dein Nervensystem schaltet auf Entspannung um – ein Zustand, in dem der Vagusnerv eine Schlüsselrolle spielt. Dies kann helfen:

  • die Atmung zu beruhigen,
  • die Herzfrequenz zu regulieren,
  • und das allgemeine Gefühl von Sicherheit und Entspannung zu verstärken.

Warum ist die Eye-Patch-Technik besonders hilfreich für HOCHiX-Menschen?

HOCHiX-Menschen haben oft eine sehr lebhafte Gedankenwelt, die sie zu großartigen Problemlösungen und kreativen Ideen befähigt – die jedoch auch überfordern kann. Gerade bei Stress oder Überstimulation wird das Gedankenkarussell schnell zur Belastung. Die Eye-Patch-Technik bietet:

  • eine schnelle und zugängliche Möglichkeit, den Kopf „abzuschalten“,
  • Entlastung für das Nervensystem,
  • und einen sanften Weg, wieder in die innere Balance zu finden.

Ein einfacher Tipp mit großer Wirkung

Die Eye-Patch-Technik ist unkompliziert, jederzeit anwendbar und erfordert keinerlei Hilfsmittel. Und das Beste? Sie wirkt oft schon nach wenigen Minuten. Kombiniert mit anderen Methoden zur Beruhigung des Nervensystems, wie tiefer Bauchatmung oder Meditation, kann sie für HOCHiX-Menschen ein echter Gamechanger sein.

Probier es doch einfach mal aus, wenn dein Kopf das nächste Mal in Dauerschleife läuft. Du wirst staunen, wie schnell du wieder zur Ruhe kommen kannst. Und wer weiß, vielleicht wird diese Technik schon bald zu deinem persönlichen Geheimtipp für mehr Gelassenheit im Alltag!

Ich hoffe, ich habe das Geschenk deiner Zeit verdient.

Herzlichst
Anne

Lies dazu auch:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr zum Thema