Themen
Hochsensibilität & Hochsensitivität
Scanner-Persönlichkeit
Vielbegabung
Hochbegabung
Hochbewusstsein
Beruf & Karriere
Gefühle & Emotionen
Liebe & Partnerschaft
Coachingpraxis
Metakognition
Autoren
Anne Heintze
Harald Heintze
Online-Akademie
Entdecke leicht umsetzbare und alltagstaugliche Selbstcoaching-Tools und E-Books.
Manche Menschen gehen mit Krisen souverän um und stehen dabei wie ein Fels in der Brandung. Schwierige Situationen machen diese Personen scheinbar noch stärker, sie besitzen Resilienz. Und dann gibt es Menschen, die verzweifeln an Problemen, die noch gar nicht entstanden sind. Sie nehmen sich jede kleine Erschütterung zu Herzen. Wenn die mentale Stärke fehlt, dann ist das Leben anstrengend, erfolglos und von Ängsten geplagt. Doch was bedeutet es eigentlich, mental stark durchs Leben zu gehen? Diese Stärke verleiht dir neben einem hohen Leistungspotenzial auch ein Leben im Einklang mit deinen Gefühlen und deinem Verstand. Jetzt erfährst du, wie du mentale Kraft erkennen und trainieren kannst.
Gewinner erkennt man am Start, Verlierer auch. Bereits im Denken entscheidet sich, ob wir eine Gewinner- oder Verliererstrategie wählen. Natürlich passieren jedem Rückschläge. Aber während Max nach einer Niederlage die Flinte ins Korn schmeißt, baut sich Moritz aus den im Weg liegenden Steinen etwas Schönes.
Mental starke Persönlichkeiten erleben Probleme einfach anders: Hinfallen, Ausruhen, Aufstehen, Weitermachen.
Entweder sie gewinnen oder sie haben Erfahrungen gesammelt, wie es eben nicht funktioniert. Wer mit mentaler Stärke ausgestattet ist, tanzt nicht die ganze Zeit glücklich durchs Leben. Starke Persönlichkeiten sind sich einfach bewusst, dass nach trüben Tagen wieder sonnige Zeiten folgen. In der Psychologie ist häufig auch von „Selbstwirksamkeit“ die Rede. Wer ein gutes Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit besitzt und voller Zuversicht vorausgeht, ist gut gewappnet für Hindernisse aller Art.
Diese positiv aufgeladene Begrifflichkeit vereint viele Eigenschaften, die im Zusammenspiel einen starken Geist ausmachen. Mental starke Persönlichkeiten zeichnen sich vor allem durch folgende Merkmale aus:
Mentale Kraft ist trainierbar. Nicht jeder ist mit dem gleichen Maß an geistiger Stärke ausgerüstet. Es scheint oft so, dass manche Menschen eine angeborene Stärke besitzen. Andere wiederum können es kaum verstehen, wie es Menschen schaffen, ausgeglichen und ruhig durchs Leben zu schlendern.
Mentale Stärke ist hilfreich beim Angehen von beruflichen Herausforderungen sowie einer privaten Flaute. Ein starker Geist sorgt dafür, einen kühlen Kopf zu bewahren und das Beste aus einer schwierigen Situation herauszuholen.
Die oben genannten 13 Zeichen zeigen dir hilfreiche Ansätze, was du tun und anders machen kannst.
Menschen. Freude. Lehren.
Wir arbeiten mit Menschen, die Visionäre, Vorreiter, Hoffnungsträger, Philanthropen oder sonstige Weltverbesserer sind oder werden möchten.
Entscheidend für eine schöne Lebensreise ist nicht nur, wohin du unterwegs bist, sondern auch mit wem.
Praktisches