Themen
Hochsensibilität & Hochsensitivität
Scanner-Persönlichkeit
Vielbegabung
Hochbegabung
Hochbewusstsein
Beruf & Karriere
Gefühle & Emotionen
Liebe & Partnerschaft
Coachingpraxis
Metakognition
Autoren
Anne Heintze
Harald Heintze
Online-Akademie
Entdecke leicht umsetzbare und alltagstaugliche Selbstcoaching-Tools und E-Books.
Du musst nicht gleich von einer Berufung oder Bestimmung sprechen, wenn es um den Sinn in deinem Leben geht. Für manche ist das auch ein zu großes Wort. Andere verstehen darunter Antworten auf so verschiedene Fragen wie „was will ich“, „welcher Job ist der richtige für mich“ bis zu „was macht mich glücklich, was brauche ich für mein Leben“. Und als Scanner-Persönlichkeit kannst du sogar mehrere Berufungen gleichzeitig oder nacheinander haben.
Für mich ist eine Bestimmung oder Lebensaufgabe eine Antwort auf das Potenzial, das ich in mir trage. Es ist etwas, für das ich durch mein Leben, meine Fähigkeiten und Erfahrungen geprägt worden bin. Es ist ein Bedürfnis, das sich durch meine Stärken und meine Persönlichkeit ergibt. Dieses Bedürfnis in mir will gelebt werden
Je nachdem, ob du nun an Gott, höhere Mächte und Co. glauben oder nicht, ist es etwas, für das du einerseits (durch andere von außen) „berufen“ bist. Und andererseits ist es auch etwas, was vom Leben von außen an dich herangetragen wird.
Wenn du deine Berufung finden möchtest, dann musst du sich mit den eigenen Interessen und Zielen auseinandersetzen. Diese haben wir in den ersten Modulen bereits intensiv beleuchtet. Das heißt, du hast bereits herausgefunden, wo deine Stärken liegen, welche Interessen dich auszeichnen und was dich antreibt und motiviert. Um ganz sicherzugehen, stelle ich dir jetzt noch einige zentrale Fragen. Diese lauten:
Was tue ich gerne? Was wollte ich als Kind werden? Was mache ich freiwillig? Bei welchen Themen und Tätigkeiten habe ich gute Laune? Was wollte ich schon immer mal tun? Was würde ich tun, wenn ich unendlich viel Geld hätte?
Was gibt meinem Leben einen Sinn? Wofür setze ich mich gerne ein? Was möchte ich mit meiner Lebenszeit- und Energie wirklich bewegen? Woran hängt mein Herz? Wofür möchte ich bekannt sein? Was treibt mich an?
Worin bin ich wirklich gut? Womit mache ich anderen eine Freude? Was gelingt mir stets besonders gut? Mit welchen Gegenständen habe ich gerne zu tun? Was zeichnet mich aus?
Die Antworten schreibst du dir auf und untersuchst diese anschließend auf Überschneidungen. Auf diese Weise kannst du nicht nur deinem Traumberuf näher kommen, sondern auch ein Studien- oder Ausbildungsfach wählen.
Der Glaube an dich und die aktive Förderung deiner Stärken ergibt Enrichment.
Herzlichst
Anne
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Menschen. Freude. Lehren.
Wir arbeiten mit Menschen, die Visionäre, Vorreiter, Hoffnungsträger, Philanthropen oder sonstige Weltverbesserer sind oder werden möchten.
Entscheidend für eine schöne Lebensreise ist nicht nur, wohin du unterwegs bist, sondern auch mit wem.
Praktisches