Sensibel leben in einer unsensiblen Welt. Geht das?

Teilen oder merken

Ist die Welt für mich zu viel? Bin ich zu viel für diese Welt?

Immer wieder hören wir in Gesprächen, in Coachings und – ja, wir lesen es vor allem in den E-Mails (manche anonym versendet), die uns in der HOCHiX Akademie erreichen, tiefe Seufzer der Erleichterung. Erleichterung ob der Erkenntnis, dass es nicht unnormal ist, sensibel zu sein und die eigene Sensibilität zu leben.

Sensibel zu sein – nicht “zeitgemäß”?

In der heutigen Gesellschaft scheint es – so empfinden es die, deren Feedback uns zahlreich erreicht – merkwürdig betrachtet zu werden, Gefühle zu zeigen. Mitmenschlich zu sein, scheint auf hochgezogene Augenbrauen zu stoßen, auf andere Menschen im eigenen Umfeld zugehen, empathisch zu sein, ist uncool. Bei vielen unserer Gesprächspartner führt das zum Rückzug in ein Schneckenhaus – schließlich will man weder in der eigenen Familie, noch im Freundeskreis oder im weiteren Umfeld als Alien betrachtet werden.

Manche legen sich eine coole Fassade zu, um sich anzupassen, manche gehen noch viel weiter und werden brüsk in der Kommunikation, sie werden in ihrem ganzen Sein härter. Vor allem sich selbst gegenüber.

Männer legen sich Macho-Attitüden zu, Frauen “mutieren” zu innerlich unnahbaren Wesen und legen sich in ihrer ganzen Ausstrahlung eine abweisende, kühle Haltung zu.

Irgendwann aber bröckelt jede Fassade
Es kommt früher oder später der Zeitpunkt, da mag man sich nicht mehr verbiegen – da will man sein, wie man ist. Feinfühlig, empathisch, voller Hin- und Zuwendung zum Mensch – zum Partner, Kollegen, zum Nachbarn. Doch wohin mit dem Wunsch, sensibel und glücklich leben zu wollen und zu dürfen, wenn dieser Wunsch in der Umsetzung und der Akzeptanz ausgebremst wird? Gerade im beruflichen Umfeld wird einem das oft besonders schwer gemacht.

Wohin geht der Weg?

Die immer härter werdende Gesellschaft zeigt leider einen eindeutig falschen Weg: Emotionale Kälte gewinnt immer mehr an Boden, Menschen werden zunehmend zu Ich-lingen.
Es wird Zeit für einen Richtungswechsel
  • Wie finde ich eine eigene authentische Wahrheit als feinsinniger Mensch?
  • Wie bin ich so sensibel und feinfühlig geworden?
  • Wie finde ich meine Bestimmung, mit der ich auf die Welt gekommen bin?
  • Wie finde ich meine Lebensaufgabe und meine Berufung?
  • Wie höre ich auf, mich klein zu machen?

Wenn diese und andere Fragen dich bewegen, dann haben wir Antworten für dich. Sei sicher: Gute Antworten … und zielführende Lösungen.

Wende dich an mich. Als deine Expertin für hochsensible und hochsensitive Menschen bin ich gerne für dich da.
Lerne uns kennen.

Herzlichst
Anne

Mehr zum Thema

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert