Themen
Hochsensibilität & Hochsensitivität
Scanner-Persönlichkeit
Vielbegabung
Hochbegabung
Hochbewusstsein
Beruf & Karriere
Gefühle & Emotionen
Liebe & Partnerschaft
Coachingpraxis
Metakognition
Autoren
Anne Heintze
Harald Heintze
Online-Akademie
Entdecke leicht umsetzbare und alltagstaugliche Selbstcoaching-Tools und E-Books.
Sehr oft habe ich beobachtet, dass Menschen ihre beruflichen Träume zugunsten eines Jobs aufgegeben haben, der besser bezahlt wird. Das führt dazu, dass viele ihren Beruf ausüben, ohne wirklich eine Leidenschaft dafür zu empfinden. Das aber ist ein eher schales Leben.
Neulich las ich einen Satz, der mich darüber nachdenken ließ, wie wichtig es ist, das Leben mit den Tätigkeiten zu verbringen, die uns wirklich glücklich machen.
Achte doch in den nächsten Tagen mal darauf und denk jedes Mal, wenn du etwas bezahlst, darüber nach, wie vielen Arbeitsstunden dies entspricht. Und dann stell dir vor, du würdest die Zeit, die nötig ist, um Geld zu verdienen, mit einem Lächeln und nicht gestresst oder gelangweilt verbringen.
Ich mag den Begriff »Sweet Spot« mittlerweile viel mehr als »Berufung«, denn das hat so viel mit Beruf, Geld verdienen, Karriere und Job zu tun. Aber darum geht es nicht nur. Sweet Spot – das beschreibt den optimalen Zustand deines Lebens, nicht nur im Beruf, sondern in allem, was dich ausmacht.
Wenn du zu den Menschen gehörst, die noch nicht genau wissen, worin ihre eigene Bestimmung liegt, ist es an der Zeit, in dein Inneres zu blicken und etwas dafür zu tun, um dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen einzurichten. Hierzu gehört auch, die Tätigkeit zu finden, mit der du nicht nur den Lebensunterhalt verdienen kannst, sondern die du mit wirklicher Leidenschaft ausübst.
Einer, mit dem man so richtig Geld verdienen kann? Oder einer, bei dem man nicht jeden Tag nach der Arbeitszeit gestresst nach Hause flüchtet? Die Antwort ist: beides. Der ideale Beruf muss sowohl den Lebensunterhalt sichern als auch Freude schenken. Dies ist jedoch nur möglich, wenn man die Arbeit wirklich liebt. Denn nur bei einer Arbeit, die man auch genießt, kann man sein Bestes geben. Daher sollten bei der Suche nach der Berufung folgende Fragen beantwortet werden:
Erlaube dir, über deine Sehnsüchte und Träume nachzudenken und darüber, wie sie zu deinen Gaben und Talenten passen – finde deine Berufung. Welche tiefste Sehnsucht brennt in dir? Was ist dein größter Traum? Beantworte auch diese Fragen schriftlich. Das zwingt dich, konkret zu werden und genau zu formulieren, was dir wichtig ist.
Schließlich bestimmen die Stärken darüber, wie gut du deine Arbeit ausübst. Nur die Arbeit derjenigen wird sichtbar, die ihre Talente nicht verstecken. Und wäre es nicht an der Zeit, dass du deine Fähigkeiten offenbarst?
Herzlichst
Anne
Menschen. Freude. Lehren.
Wir arbeiten mit Menschen, die Visionäre, Vorreiter, Hoffnungsträger, Philanthropen oder sonstige Weltverbesserer sind oder werden möchten.
Entscheidend für eine schöne Lebensreise ist nicht nur, wohin du unterwegs bist, sondern auch mit wem.
Praktisches
Eine Antwort
ganz tolle Seite, Respekt und Dankeschön dafür!