Themen
Hochsensibilität & Hochsensitivität
Scanner-Persönlichkeit
Vielbegabung
Hochbegabung
Hochbewusstsein
Autismus
Coachingpraxis
Beruf & Karriere
Gefühle & Emotionen
Liebe & Partnerschaft
Autoren
Anne Heintze
Harald Heintze
Online-Akademie
Entdecke leicht umsetzbare und alltagstaugliche Selbstcoaching-Tools und E-Books.
Die heilsame Kraft der Natur – Warum HOCHiX-Menschen sie besonders brauchen
Hast du schon einmal bemerkt, wie anders du dich fühlst, wenn du Zeit in der Natur verbringst? Tiefere Atmung, ein ruhigerer Geist, mehr Klarheit. Das ist kein Zufall – die Natur wirkt direkt auf unser Nervensystem, unsere Hormone und unser Immunsystem.
Besonders für HOCHiX-Menschen – also Hochsensible, Hochbegabte, Vielbegabte und neurodivergente Persönlichkeiten – kann die Natur ein entscheidender Gegenpol zu Reizüberflutung, emotionaler Erschöpfung und innerer Unruhe sein
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Wald, Himmel und Sonnenlicht unser Stresssystem regulieren, unsere Stimmung heben und uns energetisch ausbalancieren. Für HOCHiX-Menschen, die oft intensiver wahrnehmen und schneller von äußeren Reizen überfordert sind, ist das eine natürliche, kostenlose Medizin.
Warum HOCHiX-Menschen besonders von der Natur profitieren
Das Gehirn und Nervensystem von HOCHiX-Menschen funktioniert anders. Sie nehmen mehr Reize auf, verarbeiten sie tiefer und haben oft Schwierigkeiten, Reizüberflutung abzubauen. Das bedeutet, dass sie Geräusche, Gerüche und Lichtverhältnisse bewusster und ungefiltert wahrnehmen. Sie spüren Stimmungen in Räumen, übernehmen Gefühle anderer und haben eine starke innere Reflexion. Ihr Gehirn arbeitet oft schneller, verknüpft komplexe Zusammenhänge und hinterfragt ständig.
Das kann wunderschön sein – aber auch extrem anstrengend. Ständig aktive Gehirnprozesse, eine hohe Reizoffenheit und emotionale Intensität führen oft zu Überforderung, Anspannung und chronischer Erschöpfung.
Die Natur ist der beste Ort, um dieses überaktive Nervensystem in Balance zu bringen. Sie wirkt wie ein natürlicher Reset-Knopf, der hilft, Klarheit, Ruhe und emotionale Stabilität wiederherzustellen.
Terpene: Die geheimen Schutzstoffe für ein empfindliches Nervensystem
HOCHiX-Menschen sind besonders empfänglich für chemische Reize, sei es durch synthetische Gerüche, belastete Luft oder Umweltgifte. Der Wald bietet ihnen einen einzigartigen, heilsamen Raum.
Bäume setzen Terpene frei – natürliche Duftstoffe, die unser Immunsystem stärken und unser Nervensystem beruhigen. Studien zeigen, dass Terpene die Produktion von natürlichen Killerzellen fördern, die unser Immunsystem aktivieren. Das ist besonders wichtig für HOCHiX-Menschen, die oft eine sensiblere Körperchemie haben und schneller auf Stress reagieren.
Nach einem einzigen Tag im Wald steigt die Anzahl dieser Immunzellen um 40 %, am zweiten Tag sogar um 50 %. Der Effekt hält bis zu sieben Tage lang an (Naturwald Akademie).
Waldbaden – Die perfekte Therapie für überaktive Gehirne
Shinrin Yoku, das japanische Waldbaden, bedeutet, sich bewusst im Wald aufzuhalten, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es geht nicht ums Wandern oder Sport treiben, sondern ums bewusste Wahrnehmen. Den Wind in den Bäumen hören, den Geruch von Harz und Erde wahrnehmen, das sanfte Licht zwischen den Blättern beobachten.
Japanische Forscher fanden heraus, dass Waldbaden nicht nur Stresshormone wie Cortisol senkt, sondern auch den Blutdruck und die Herzfrequenz reguliert. Dadurch wird das parasympathische Nervensystem – also unser Entspannungsmodus – aktiviert (Barmer).
HOCHiX-Menschen profitieren besonders vom Waldbaden, weil es ihnen hilft, die Reizverarbeitung zu verlangsamen und das Nervensystem zu stabilisieren.
Sonnenlicht, Serotonin und Vitamin D – Der perfekte Dreiklang für HOCHiX-Menschen
Sonne macht glücklich – das ist keine Floskel, sondern Biochemie. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der unsere Stimmung, unseren Appetit und unseren Schlaf reguliert. Studien zeigen, dass Sonnenlicht die Serotoninproduktion steigert und damit Depressionen, Antriebslosigkeit und Erschöpfung entgegenwirkt (Pfizer).
Besonders in den Wintermonaten, wenn die Sonne seltener scheint, erleben viele Menschen einen Serotoninabfall, der zu sogenannter Winterdepression (SAD – Seasonal Affective Disorder) führt.
Vitamin D wird in der Haut durch Sonnenlicht synthetisiert und ist essenziell für starke Knochen und Zähne, ein gesundes Immunsystem und die Regulation von Entzündungen. Studien zeigen, dass ein Vitamin-D-Mangel zu Schlafproblemen, schlechter Laune und einem erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen führen kann (BAG Schweiz).
Tägliches Sonnenlicht von nur 20 Minuten kann ausreichen, um den Körper mit ausreichend Vitamin D zu versorgen – besonders im Sommer. Für HOCHiX-Menschen, die oft sensibler auf künstliches Licht reagieren und anfällig für Stimmungsumschwünge sind, ist es wichtig, sich bewusst diesem natürlichen Licht auszusetzen.
Wie HOCHiX-Menschen die Natur in ihren Alltag integrieren können
Morgens rausgehen. Der Körper produziert am meisten Serotonin in den ersten Stunden nach dem Aufwachen. Diese Zeit für einen Spaziergang zu nutzen, hilft, den Tag mit klarem Kopf zu beginnen.
Mindestens einmal pro Woche Waldbaden. Es muss kein großer Wald sein – auch Parks oder Gärten mit viel Grün haben ähnliche Effekte.
Sonnenlicht gezielt nutzen. Im Sommer reichen 20 Minuten ohne Sonnencreme für die Vitamin-D-Produktion. Im Winter hilft es, sich mittags bewusst an die frische Luft zu begeben oder eine Tageslichtlampe zu nutzen.
Pflanzen in die Wohnung holen. Pflanzen geben Terpene ab und verbessern die Luftqualität. Für HOCHiX-Menschen kann das helfen, sich auch in Innenräumen wohler zu fühlen.
Vagusnerv-Übungen in der Natur machen. Summen, tiefes Atmen oder kaltes Wasser stimulieren den Vagusnerv und verstärken die Entspannung.
Die Natur ist eine heilsame Oase für HOCHiX-Menschen
Die Wissenschaft bestätigt, was HOCHiX-Menschen intuitiv spüren: Die Natur heilt uns.
Die Terpene der Bäume stärken unser Immunsystem. Waldbaden reduziert Stresshormone und reguliert den Blutdruck. Sonnenlicht fördert Serotonin und hebt die Stimmung. Vitamin D hält Knochen, Immunsystem und Nervensystem gesund.
Die Natur bietet genau die Form der Ruhe und Regeneration, die ein hochsensibles und hochbegabtes Gehirn braucht. Wer sich regelmäßig mit Wald, Himmel und Sonne verbindet, gibt seinem Körper und Geist genau das, was sie brauchen, um in Balance zu bleiben.
Ich hoffe, ich habe das Geschenk deiner Zeit verdient.
Sonnige Grüße von
Anne
Quellen:
Naturwald Akademie – Die heilende Kraft der Wälder
Barmer – Serotonin steigern durch Sonnenlicht
Pfizer – Wie Sonnenlicht unsere Gesundheit beeinflusst
BAG Schweiz – Faktenblatt Vitamin D